In Italien gibt es zahlreiche historische und folkloristische Traditionen verschiedener Art, die auch international bekannt und berühmt sind. Erwähnenswert sind hier das Pferderennen Palio di Siena, der Calcio storico in Florenz und die Regata storica in Venedig. Die Karnevalsfeste in Venedig, Viareggio, Ivrea, Mamoiada, Acireale, Sciacca, Florenz und Rom.
Die UNESCO zählt die Prozessionen mit Schulter-Turmschreinen (Macchina di Santa Rosa in Viterbo, Varia di Palmi in Palmi, Gigli di Nola in Nola und Faradda di li Candareri in Sassari) seit 2013 und das Sizilianische Marionettentheater seit 2001 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit.
Die italienische Küche (Cucina italiana) gilt als eine der einflussreichsten Landesküchen der Welt. International bekannte Produkte sind zum Beispiel italienisches Olivenöl, Pesto, Speiseeis, Panettone, Tiramisu, diverse Käsesorten wie Parmesan, Mozzarella oder Gorgonzola, Wurst und Fleischerzeugnisse wie Mortadella, Salami, San-Daniele-Schinken oder Parmaschinken und natürlich Pasta und Pizza. Dazu kommt das reichhaltige einheimische Weinangebot wie Chianti und Barolo. Die Italienische Küche wurde 2010 als immaterielles Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt.
Italienische Mode hat eine lange Tradition. Mailand ist Italiens wichtigste Modemetropole, auch Rom, Turin, Neapel, Genua, Bologna, Venedig und Vicenza sind bedeutende Zentren. Zu den großen italienischen Modemarken gehören u. a. Armani, Benetton, Brioni, Dolce & Gabbana, Ermenegildo Zegna, Fendi, Ferragamo, Gucci, Max Mara, Missoni, Moschino, Prada, Valentino und Versace.
There are no articles in this category. If subcategories display on this page, they may have articles.