alaturka

Arnold Esch - Römische Straßen in ihrer Landschaft

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Italien
  • Zugriffe: 10775
Römische Straßen in ihrer Landschaft

Die interessierten Rückfragen einiger Leser zum Thema „Römische Straßen“ veranlassen uns zu der folgenden Kurzzusammenfassung weiterer Informationen.

Venedig - Tidenhub sorgt für Flut am Markusplatz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Venedig
  • Zugriffe: 48749
Venedig - Tidenhub sorgt für Flut am Markusplatz

Auf unserem Weg der A57 nach Aquileia folgend, der von wirklich heftigen Regenschauern begleitet wurde, passierten wir den Abzweiger nach Venedig, wo kurz entschlossen ein vorher nicht eingeplanter Zwischenstopp erfolgte.

Das sind Italiens schönste (Ex-) Klöster

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Venedig
  • Zugriffe: 6283
Das sind Italiens schönste (Ex-) Klöster

Man muss kein Christ sein. Man muss nicht einmal ein irgendwie gearteter religiöser oder spiritueller Mensch sein, um Klöster ästhetisch zu finden. Es ist eine reine Sache von architektonischem Schönheitsempfinden.

Aquileia - Bodenmosaik in der Kathedrale

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trieste
  • Zugriffe: 26407
Aquileia - antikes Fußbodenmosaik

Unsere Projektreise sollte uns auch in die antike römische Stadt Aquileia in der heutigen Provinz Udine führen, wo es ein riesiges Grabungsfreigelände zu besichtigen gibt sowie auch zwei Museen, eines davon zur Christlichen Frühgeschichte.

Tante Margherita Gabrielli - Begegnung in Clauiano

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trieste
  • Zugriffe: 7902
Tante Margherita Gabrielli

Nach der Besichtigung von Palmanova hatten wir den Besuch der Ortschaft Clauiano vorgesehen, die man uns als recht sehenswert beschrieben hatte.

Aquileia - Handelsstadt mit antikem Hafen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trieste
  • Zugriffe: 19505
Aquileia - Römische Handelsstadt

Wir hatten Aquileia in seiner heutigen Größe zunächst als ein kleines, provinzielles Städtchen weit ab vom Meer kennen gelernt und waren entsprechend erstaunt, als wir während unseres Rundgangs erfuhren, welche große Bedeutung dieser Stadt, vor allem auf Grund ihres Handelshafens, einst zukam.

Aquileia - Heranwachsende beim Kirchturm-Glockenspiel

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trieste
  • Zugriffe: 13783
Aquileia - Kinder und Jugendliche

Eigentlich war es nur wieder der glatte Zufall, der uns mit einem Ereignis in Berührung brachte, dass wir in dieser Form auch noch nicht erlebt hatten.

Camper Club Staranzano - Alternative zum Campingplatz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trieste
  • Zugriffe: 10456
Camper Club Staranzano

Schon während der Anfahrt zum Gardasee hatten wir bemerkt, das in Italien im November fast überall die Campingplätze geschlossen sind, meist unmittelbar nach den Feiertagen zu Beginn des Monats.

Gardasee-Ferratas - Klettersteige bei Riva del Garda

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 1244
Gardasee-Ferratas -Klettersteige bei Riva del Garda

Wem eine Wanderung hinauf in die den Gardasee umgebenden Berge als Adrenalinschub nicht ausreicht, kann es auch auf der Steiganlage oberhalb des Sees versuchen, vorausgesetzt ist das Vorliegen einer entsprechenden Ausrüstung und deren sichere Handhabe.

Wanderungen am Gardasee – Tagesziel Monte Brione

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 1191
Wanderungen am Gardasee – Tagesziel Monte Brione

Der bei Rucksackwanderern bekannte und so beliebte Friedensweg, der sich durch die Dolomiten bis zum Gardasee hin zieht, endet am nördlichen Gardaseeufer in der Nähe der Stadt Riva.

Der Gardasee – beliebtes Urlauberziel im Outdoortourismus

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 829
Der Gardasee – beliebtes Urlauberziel im Outdoortourismus

In den 50er Jahren wohl eines der ersten Reiseziele der Deutschen mit Beginn der so genannten Wirtschaftswunderjahre war der Gardasee, einer der oberitalienischen Seen, der auch der größte See Italiens ist.

Sirmione - Römische Ruinen auf der Halbinsel im Gardasee

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 21076
Sirmione - Römer-Villa-Ruinen

Nach einer doch erstaunlich ruhigen Nacht auf dem Parkplatz vor dem Haupttor der Burgfeste von Lazise, einem dann doch ausgedehnten Frühstück im Caravan, begannen wir eine erste Tagestour Richtung Süden, immer dem Straßenverlauf entlang des Seeufers folgend.

Lazise am Gardasee - Piazza und Hafenidylle

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 14471
Lazise am Gardasee - Piazza und Hafenidylle

Vom Brennerpass führte unsere Route hinab über die mächtig erscheinende Franzensfeste, die wir uns gleich für einen späteren Besuch notiert haben, weiter in Richtung Bardolino am Gardasee.

Über den Brennerpass - zum Gardasee

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Verona
  • Zugriffe: 10800
Über den Brennerpass - dem Gardasee

Langsam näherten sich auch in Augsburg die Temperaturen der Jahreszeit "Winter" und damit auch das diesjährige Ende unserer Projekttour entlang Römischer Straßen nördlich der Alpen, hatten wir doch gerade erst aus dem Wetterbericht vernommen, das am Brenners etwa 50 Zentimeter Neuschnee gefallen waren.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor