alaturka

Weinbau im Griechenland der Antike

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Griechenland
  • Zugriffe: 8095
Weinbau im Griechenland der Antike

Aus archäologischen Funden von Traubenkernen in Dikili Tash, einem Tell bei Philippi im Regionalbezirk Drama, gewannen Forscher die Erkenntnis, dass in Griechenland bereits in der späten Jungsteinzeit Beeren von wilden Weinreben verarbeitet wurden.

Rentina Burganlage - römische Via Egnatia Richtung Kavala

Rentina Burganlage  - römische Via Egnatia Richtung Kavala

Gemeinsam mit unseren Freunden Philipp, Micha, John und Anna waren wir auf der Nationalstraße 2 von Perea nach Kavala unterwegs, als uns Micha am Ende des Volvi Sees auf die Ruinen einer Festungsanlage aufmerksam machte, die er gemeinsam mit Philipp schon zu einem früheren Zeitpunkt als Stellplatz genutzt hatte.

Thessaloniki: obere Altstadt und Akropolis

Thessaloniki obere Altstadt und Akropolis

Das Wahrzeichen der Stadt Thessaloniki ist, wie schon mehrfach von uns angemerkt, unbestreitbar der Weiße Turm, der aus der venezianischen oder der frühen osmanischen Zeit stammt und wohl auch von venezianischen Baumeistern errichtet wurde.

Thessaloniki zur Zeit der Byzantiner

Thessaloniki zur Zeit der Byzantiner

Unsere Rundgänge in Thessaloniki hatte uns nicht nur mit dem römischen Kulturgut zusammentreffen lassen, auch das in der Folge entstandene byzantinische Zeitalter hat zahlreiche Spuren hinterlassen, wie wir in dem folgenden Artikel und der angehängten Bildergalerie aufzeigen wollen.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor