Von unseren Reisen seit dem Jahr 2004 haben wir unzählige Fotos gesammelt, die ein breites Bild all der Impressionen und Gefühle vermitteln helfen, die wir während unserer Reisen erlebten. Nun sind sie für alle nachvollziehbar im Blog- und Fotogalerie Alaturka.Info™ Portal zu sehen.
Eindrücke und Entdeckungen all der Kulturen der unterschiedlichsten Regionen, die das tägliche Leben unserer Zeit wiederspiegeln.

Amsterdam - Mit dem Boot durch die Grachten

  • Zugriffe: 141
Amsterdam - Mit dem Boot durch die Grachten

Fast im Minutentakt sind auf den Grachten Amsterdams offene oder verglaste Ausflugsboote der unterschiedlichsten Anbieter unterwegs und dass bei fast jedem Wetter. Zwar gab es leichten Dauerregen, der uns jedoch nicht abhalten konnte, auch dieses Mal mit den Rädern in die Innenstadt zu fahren.

Offenes Fahrerlager am Schleizer Dreieck

  • Zugriffe: 137
Offenes Fahrerlager am Schleizer Dreieck

Schon früh waren wir auf den Beinen und unser Weg sollte zunächst in das Fahrerlager am Schleizer Dreieck führen, wo bereits emsiges Treiben herrschte. Wunderbar diese riesige Ansammlung historischer und neuer Motorräder zu betrachten und mit so manch einem Teilnehmer ins Gespräch zu kommen.

Momente und Gedanken beim Dorffest 875 Jahre Billroda

  • Zugriffe: 145
Momente und Gedanken beim Dorffest 875 Jahre Billroda

Ein Dorffest bedeutet neben geselligem Beisammensein immer auch die Präsentation der verschiedenen Gewerke und der dazugehörigen Maschinentechnik – welch ein Glück, wenn dann die Bewohner noch über alte Technik verfügen oder gar ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen.

100 Jahre Schleizer Dreieck – offenes Fahrerlager

  • Zugriffe: 285
100 Jahre Schleizer Dreieck – offenes Fahrerlager

Das so genannte Fahrerlager ist Teil eines Motorsportgeländes und bezeichnet das Areal, auf dem die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge während einer Veranstaltung untergebracht sind.

Wanderung Basteibrücke - Startpunkt Rathen an der Elbe

  • Zugriffe: 205
Wanderung Basteibrücke - Startpunkt Rathen an der Elbe

Unsere Tour in die tschechische Republik sollte über Dresden führen, so dass wir der Elbe folgend auch die Basteibrücke nochmals besichtigen wollten, diesmal als Wanderung direkt vom Elbufer aus.

Aussteller und Publikum auf der Campermesse Warschau

  • Zugriffe: 156
Aussteller und Publikum auf der Campermesse Warschau

Allein der Name der jetzt besuchten Campermesse in Warschau unterscheidet sich deutlich von den weitläufig bekannten Camping- und Caravan-Messen in den riesigen Hallen, so soll auch hier nicht mehr nur die breite Palette der Camping-Fahrzeuge und das dazugehörige Equipment allein im Mittelpunkt stehen.

Caravaning Festival Warschau und die Big Five-Familie

  • Zugriffe: 149
Caravaning Festival Warschau und die Big Five-Familie

Wie schon der Name der Campermesse Warschau andeutet, so sollen auch hier nicht mehr nur die breite Palette der Camping-Fahrzeuge und das dazugehörige Equipment allein im Mittelpunkt stehen.

Auf zur f.r.e.e. nach München – Reise- und Freizeitmesse

  • Zugriffe: 310
Auf zur f.r.e.e. nach München – Reise- und Freizeitmesse

Die f.re.e ist Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse. Seit 1970 bietet sie Inspiration, Information und die richtige Ausrüstung für Ihre Reisen und Ihre Freizeitaktivitäten. Am Beispiel einiger Bilder des Herstellers Kuckoo möchten wir hier die innovative Entwicklung in der Campingbranche dokumentieren.

HMT – die Hamburger Motorrad Tage 2023

  • Zugriffe: 648
HMT – die Hamburger Motorrad Tage 2023

Gerade in Hamburg unterwegs bot sich auch die Möglichkeit, die Hamburger Motorradtage, kurz HMT, auf dem hiesigen Messegelände mit in unser Besuchsprogramm aufzunehmen.

Neuharlingersiel – ein bunter Fischereihafen im Sturm

  • Zugriffe: 370
Neuharlingersiel – ein bunter Fischereihafen im Sturm

Wir setzten unsere Besuchsfahrt verschiedener Sielorte an der Nordsee fort und fuhren weiter bis nach Neuharlingersiel, dem neben Greetsiel dem wohl einzig wirklichen Fischereihafen, so zumindest der erste Eindruck beim Blick in den Hafen.

Harlesiel – Orkan an der Nordsee lässt Pegel steigen

  • Zugriffe: 430
Harlesiel – Orkan an der Nordsee lässt Pegel im Hafen steigen

Wo heute Harlesiel liegt, befand sich noch vor wenigen Jahrhunderten ein Ausläufer der Nordsee. Wer, wie wir und andere, den regnerischen Sturm und Hochwasser an der Nordsee nicht scheut, der konnte hier erfahren, was Windstärken tatsächlich bedeuten.

Besuch am Museumshafen von Carolinensiel

  • Zugriffe: 285
Besuch am Museumshafen von Carolinensiel

Trotz heftigen Sturms und teilweise starkem Platzregen wollten wir unsere Anwesenheit an der Nordsee nutzen, auch die alten Fischereihäfen Carolinensiel, Harlesiel und Neuharlingersiel zu besuchen.

Geiseltalsee – Wanderung zum Schloss Frankleben

  • Zugriffe: 399
Geiseltalsee – eine Wanderung zum Schloss Frankleben

Schon mehrfach hatten wir vom Geiseltalsee, einem Tagebaurestsee im südlichen Sachsen-Anhalt gehört, der zu den größten künstlichen Seen Europas zählt. Jetzt sollte nun endlich auch ein Besuch am See erfolgen.

Rewa – Große Sprünge bei Sturm an der Bucht

  • Zugriffe: 164
Rewa – Große Sprünge bei Sturm an der Bucht

Das Fischerdorf Rewa liegt im ehemaligen Westpreußen, an der Zatoka Pucka (Putziger Wiek), etwa neun Kilometer nordöstlich der Stadt Rumia (Rahmel), wir hatten schon mehrfach berichtet.

Seilbahn Koblenz – Attraktion am Weg zur Festung

  • Zugriffe: 313
Seilbahn Koblenz – eine touristische Attraktion zur Festung

Als touristische Attraktion und umweltfreundliche Verkehrsverbindung zur Festung Ehrenbreitstein wurde im Rahmen der Bundesgartenschau 2011 die Luftseilbahn Koblenz gebaut, die entsprechend auch Buga-Seilbahn genannt wird.

Die Panoramaaussicht auf das Deutsche Eck bei Koblenz

  • Zugriffe: 246
Die Panoramaaussicht auf das Deutsche Eck bei Koblenz

Wir waren mit der Seilbahn zur Festungsanlage Ehrenbreitstein oberhalb von Koblenz gefahren und hatten nach einem ausgiebigen Rundgang durch die Festungsanlage (Bericht folgt) dann auch die Aussichtsplattform auf das Deutsche Eck entdeckt.

Mit dem E-Bike vom Camping Prahljust nach Goslar

  • Zugriffe: 470
Mit dem E-Bike vom Camping Prahljust nach Goslar

Am Nordrand des Harzes liegt die 1000 - jährige Kaiserstadt Goslar, dem Ziel unserer heutigen Radtour. Natürlich wird ein weiterer Besuch folgen, heute gilt es zunächst eine passable Fahrradroute zu finden (Wir werden gesondert zu Goslar berichten).

Haus.Bau.Ambiente. und artthuer in der Messe Erfurt

  • Zugriffe: 388
Haus.Bau.Ambiente. und artthuer in der Messe Erfurt

Die Haus.Bau.Ambiente. findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. November 2022 zum 21. Mal in der Messe Erfurt statt. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Bauen, Modernisieren und Dekorieren werden zur Messe vor Ort sein.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor