griechenland thessalonikiZentralmakedonien, auch Zentralmazedonien, ist eine der 13 Regionen Griechenlands und bildet den zentralen Teil des griechischen Makedonien. Hauptstadt der Region ist Thessaloniki. Es grenzt im Norden an die Staaten Bulgarien und Mazedonien, im Westen an die Region Westmakedonien, im Südwesten an die Region Thessalien und im Osten an die Region Ostmakedonien und Thrakien.
Saloniki ist die zweitgrößte Stadt in Griechenland und die Hauptstadt der griechischen Region Makedonien, der Verwaltungsregion Zentralmakedonien und die dezentralisierte Verwaltung von Makedonien und Thrakien. Sein Spitzname ist buchstäblich "die Co-Hauptstadt", ein Verweis auf ihren historischen Status als "co-regierende " Stadt des Oströmischen (Byzantinischen) Reich, neben Konstantinopel.

zampetas-ger.jpg Zampetas Stellplatz & Service Station Perea

Rentina Burganlage - römische Via Egnatia Richtung Kavala

Rentina Burganlage  - römische Via Egnatia Richtung Kavala

Gemeinsam mit unseren Freunden Philipp, Micha, John und Anna waren wir auf der Nationalstraße 2 von Perea nach Kavala unterwegs, als uns Micha am Ende des Volvi Sees auf die Ruinen einer Festungsanlage aufmerksam machte, die er gemeinsam mit Philipp schon zu einem früheren Zeitpunkt als Stellplatz genutzt hatte.

Thessaloniki: obere Altstadt und Akropolis

Thessaloniki obere Altstadt und Akropolis

Das Wahrzeichen der Stadt Thessaloniki ist, wie schon mehrfach von uns angemerkt, unbestreitbar der Weiße Turm, der aus der venezianischen oder der frühen osmanischen Zeit stammt und wohl auch von venezianischen Baumeistern errichtet wurde.

Thessaloniki zur Zeit der Byzantiner

Thessaloniki zur Zeit der Byzantiner

Unsere Rundgänge in Thessaloniki hatte uns nicht nur mit dem römischen Kulturgut zusammentreffen lassen, auch das in der Folge entstandene byzantinische Zeitalter hat zahlreiche Spuren hinterlassen, wie wir in dem folgenden Artikel und der angehängten Bildergalerie aufzeigen wollen.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor