Sonne und Sandstrände – die Türkische Reviera lockt

tuerkei mediterraneanDie türkische Südküste hat längst nicht nur Bade-Strände und Ferienorte zu bieten. An der Türkischen Riviera liegen auch einige der bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Landes.
Antalya hat eine mehr als 3000-jährige Geschichte, ein Bummel durch Antalyas Altstadt Kaleici gehört damit zum Pflichtprogramm. Der historische Stadtteil liegt direkt oberhalb des Hafen und ist umgeben von alten Stadtmauern und dem Hadrianstor.
Direkt vor der Stadt Antalya gibt es das Naturschauspiel der Düden-Wasserfälle zu bewundern. Der gleichnamige, 30 Kilometer lange Fluss sorgt hier für enorme Wassermassen, die sich aus 40 Meter Höhe ins offene Meer stürzen.
Man muss auch nicht nach Rom, Verona oder Pula reisen, um ein antikes Theater zu sehen. Das Theater von Aspendos wenige Kilometer nordöstlich von Belek wurde in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts gebaut und umfasst 39 Sitzreihen für das Publikum, die für aktuelle Veranstaltungen ausreichend Platz bieten.
Eine antike Stadt mit besonderer Geschichte liegt etwa 120 Kilometer südwestlich von Antalya. Einst bekannt unter dem Namen Myra, ist die bergige Stadt Demre heute nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort des Nikolaus, sondern auch ein Highlight für viele Besucher, die die Felsengräber von Myra besichtigen wollen.
Das Highlight in Side, dem wohl bekanntestem Ferienort der türkischen Reviera, ist der Apollon-Tempel, der spektakulär direkt am Strand liegt. Der Tempel wurde im zweiten Jahrhundert vor Christus erbaut und dem Gott des Lichts, Apollon, geweiht. Nebenan befand sich der Tempel der Athene.

Oymapınar Damm - Eine Kanutour zum Quellfluss

Oymapınar Damm - Manavgat

Der Oymapinar Damm, der in ungefähr 18 Kilometer Entfernung vom Stadtzentrum Manavgat liegt, ist der drittgrößte Staudamm in der Türkei und wird heute auch als Naherholungsziel für Einheimische und Gäste genutzt.

Camper-Besuch aus Pinneberg in Norddeutschland

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 31428
Camper-Besuch aus Pinneberg

Wir hatten Sylvia und Anselm im Rahmen unseres Projekts "Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen" auf einem Campingplatz nahe Venedig kennen gelernt und ihre Erfahrung und ihr Wissen über die Stadt Venedig bei einem gemeinsamen Stadtrundgang erfahren und erleben dürfen.

Gazipaşa - Selinus, Iotape und Kaiser Trajan

Gazipaşa - Selinus und Trajan

Selinus (auch Selinous, griechisch: Σελινοΰς) war eine antike Stadt im „Rauen“Kilikien (Kilikia Tracheia) an der SüdküsteKleinasiens (in der Nähe der heutigen StadtGazipaşa in der Türkei, 9 km östlich der antiken Stadt Iotape).

Erneut bedeutende Funde in Antiochia ad Cragum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 3655
Erneut bedeutende Funde in Antiochia ad Cragum / Gazipasa

Nachdem bereits 2001 türkische Bauern erste Funde römischer Mosaike während des Umpflügens eines Feldes in der Umgebung der antiken Stadt Antiochia ad Cragum, unweit Gazipasa, gefunden und dies auch dem archäologischen Museum in Alanya mitgeteilt hatten, haben nun 12 Jahre später Wissenschaftler der University of Nebraska die aus kleinen Mosaiksteinen bestehenden, zusammengefügten Mosaikflächen weitestgehend freilegen und konservieren können.

Entspannender Tag am Meer bei Manavgat

Entspannender Tag am Meer

Ein uns liebgewordenes Badekleinod mit Natur belassenem Sandstrand finden Sie, neben den manchmal wirklich überfüllten Touristenbadeplätzen, kurz vor dem Erreichen der Küstenberge vor den Toren Alanya´s wenn Sie aus Richtung Manavgat kommen.

Zisterne und Siedlung "Illos" in Akkale bei Kizkalesi

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 10064
Zisterne und Siedlung

Kumkuyu, der moderne, türkische Name des uralten Siedlungsgebiets der halbnomadischen Tirtar-Volksgruppe, liegt im Süden des Landkreises Erdemli an der Fernstraße D-400, etwa 15 Kilometer südwestlich der Kreisstadt gleichen Namens und etwa 50 Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Mersin.

Giaurdere-Viadukt am Bahnhof Haçıkırı bei Adana

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 5315
Giaurdere-Viadukt am Bahnhofs Haçıkırı bei Adana

Wer sich an den Eröffnungsteil des James-Bond-Filmes "Skyfall" erinnert, dem ist sicherlich das Giaurdere-Viadukt noch in guter Erinnerung, da dieses Eisenbahnbrücke den Hintergrund einer dramatischen Verfolgungsjagd im Film bildete.

Hamaxia - untergehende Stadt unmittelbar neben Alanya

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 4425
Hamaxia bei Alanya

Es sind einige Jahre vergangen, seit wir das letzte Mal auf dem 400 Meter hohen Berg direkt im Anschluss an die neuen Straßentunnel bei Alanya waren, um die helenistische Ruinenstadt Hamaxia zu besichtigen, die nur gut eine halbe Stunde Fußweg und in Sichtweite vom Kleopatrastrand entfernt liegt.

Die Ruinen des Tokmar Kalesi bei Silifke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 3591
Die Ruinen des Tokmar Kalesi bei Silifke

Nach dem Besuch des Yilan Kalesi bei Ceyhan und der Burg Lambron bei Camliyaila waren wir zurück nach Tarsus gefahren und nahmen dann die Küstenstraße D 400 in Richtung Silifke über Anamur und Gazipasa nach Alanya, eine zwar kurvenreiche Strecke entlang der Küste, die allerdings sensationelle Ausblicke auf das Meer und einige antikeOrte am Weg eröffnet.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor