griechenland edessa

Nach Vergina zu den makedonischen Königsgräbern

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 26912
Vergina zu den makedonischen Königsgräbern

Einmal in Thessaloniki auf den Spuren der Römer unterwegs, gab es natürlich auch immer wieder Verweise auf die Vorgeschichte der Region, die unter Alexander dem Großen wohl ihren Höhepunkt hinsichtlich Ausweitung und Bedeutung, erleben durfte.

Die besten Wellness Hotels in Griechenland

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 1625
Die besten Wellness Hotels in Griechenland

Historische, sonnengebleichte Ruinen reichen bis in den tief blauen Himmel, während das Ägäische Meer sich an der scheinbar endlosen Küstenlinie entlangstreckt.

Camper am Thermalbad Pozar Loutraki Aridea

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 11819
Camper am Thermalbad Heilquelle Pozar Loutraki Aridea

Auch das kommende Wochenende deutete wieder wolkenlosen Himmel und damit sehr angenehme Tagestemperaturen an, so machte Toni vom Camperstopp Zampetas in Thessaloniki den Vorschlag, doch am Samstag in die Bergregion von Orma zu fahren.

Von den Weinfeldern von Naoussa nach Kato Vermio

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 3035
Von den Weinfeldern von Naoussa nach Kato Vermio

Trotz der dunklen, schnell heraufziehenden Gewitterwolken wollte Daniel uns noch das idyllische Dörfchen Kato Vermio vorstellen, etwa 24 Kilometer von Veria entfernt in Imathia, Provinz Zentralmakedonien, liegend.

Erkundungsfahrt nach Naoussa - Imathia

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 7727
Erkundungsfahrt nach Naoussa - Imathia

Wir hatten Daniel, einem aus Barcelona stammenden Spanier, im Rahmen der Veranstaltung "Grappadestillation" in Platamonas kennen gelernt, der uns während der Gespräche auch von seinem Start-up Unternehmen für Outdooraktivitäten in Naoussa berichtet hatte.

Der Stern von Vergina - Herkunft und Bedeutung

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Edessa
  • Zugriffe: 11515
Der Stern von Vergina - Herkunft und Bedeutung

Während des Besuchs des wirklich sehenswerten Museums von Vergina waren wir einige Male auf den so genannten Stern von Vergina gestoßen, dem sechzehnstrahligen Sonnensymbol, das uns zunächst auf der großen, goldenen Aschenkiste Philipps II aufgefallen war.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor