Südostanatolien

Das orthodoxe Kloster Mor Gabriel im Tur Abdin

Mor Gabriel Kloster

Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel ist eines der ältesten christlichen Klöster der Welt. Es liegt im Tur Abdin in der Türkei und ist bis heute eines der bedeutendsten Klöster der Syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien und Sitz des Metropoliten des Tur Abdin.

Versunken in den Fluten des Euphrat

Versunken in den Fluten des Euphrat: Zeugma, Handelszentrum und Militär-station an der Ostgrenze des Römischen Reiches.

Zeugma, Handelszentrum und Militär-station an der Ostgrenze des Römischen Reiches - Wenige Kilometer nördlich des neu errichteten Staudamms von Birecik lagen sich in der Antike zwei größere Siedlungen am Ufer des Euphrat einander gegenüber: Apameia linksseitig und Seleukeia / Zeugma am rechten Ufer.

Siirt – überwiegend kurdisch besiedelte Region im Osten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 4861
Siirt – überwiegend kurdisch besiedelte Region im Osten

In der weit zurückreichenden Geschichteder Region Siirt gab es eine Vielzahl von Völkern, die das Land besiedelten oder nur als Besatzer erschienen um dann von der Geschichte auch wieder ausgetauscht zu werden.

Batman Brücke am Stausee – die Malabadi-Brücke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 865
Batman Brücke am Stausee – die Malabadi-Brücke

Energie in Form elektrischen Stroms benötigt jedes Land in immensen Mengen, so auch die Türkei. Wenn dann noch auf Wasserkraft anstelle fossiler Brennstoffe oder gar Atomenergie gesetzt wird, sollte gerade der Umwelt bewusste Bürger doch zufrieden sein, oder?

Die Stadt Batman am Bati Raman Gebirge

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 5349
Die Stadt Batman am Bati Raman Gebirge

Batman, im Mittelalter und bis in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts unter dem Namen Elih bekannt, ist die Hauptstadt  der gleichnamigen türkischen Provinz Batman im Südosten der Türkei.

Der Berg Nemrut oder Nemrud mit den Königsgräbern

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 19737
Der Berg Nemrut oder Nemrud mit den Königsgräbern

Nemrut Dagi, besser bekannt als der Berg Nemrut, liegt in der Provinz Adiyaman, westlich des Beckens des Euphrat im Südosten der Türkei und gehört wohl zu den absoluten touristischen Highlights des Landes.

Sirnak - In der Provinz setzt man auf die Arche Noah!

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 5482
Sirnak Arche Noah

Im Länderdreieck zwischen Syrien, dem Irak und der Türkei liegt die südostanatolische Kleinstadt Şırnak (im Kurdischen mit Şirnex bezeichnet), die sich zukünftig verstärkt auch dem Tourismus öffnen möchte.

Şırnak – Grenze zum Irak und nach Syrien

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Südostanatolien
  • Zugriffe: 4022
Şırnak – Grenze zum Irak und nach Syrien

Die aktuelle Tagespolitik im Syrienkonflikt hat in geradezu tragischer Weise auch der Provinz Şırnak und damit ihrer gleichnamigen Provinzhauptstadt aufgrund der gemeinsamen Grenze mit Syrien nach den bereits lang existierenden Kurdenkonflikten weitere Probleme beschert, denn tausende syrischer Flüchtlinge suchten ihr Heil in der Flucht außer Landes.

Euphrat und Tigris - das Zweistromland im Südosten

Euphrat und Tigris - das Zweistromland

Wohl jedem sind Begriffe wie Zweistromland, Mesopotamien oder der „Garten Eden“ schon einmal begegnet, meistens in den Stunden des Religionsunterrichts (Adam und Eva, die ersten Menschen im Garten Eden, was dem Paradies entspricht; in der Übersetzung der Bibel wird der Strom Euphrat genannt).

Von Edessa bis Sanli-Urfa - eine Zeitreise

Von Edessa bis Urfa - eine Zeitreise

Es wird vermutet, dass Urfa identisch ist mit dem hurritischen Urschu, das um 2000 vor Christus in sumerischen, akkadischen und später in hethitischen Keilschrifttexten erwähnt wird.

Kunst reist zu den Menschen nach Harran

Ahmet Günestekin – Die Kunst reist zu den Menschen nach Harran

Wir waren zu Recherchen hinsichtlich der Ausgrabungen am Göbekli Tepe in Şanlıurfa, als uns der Gouverneur der Provinz Şanliurfa zu einem ganz speziellen Ereignis einlädt.

Harran Ebene und aufdringliche Kinder

Harran Ebene

Nur einen „Steinwurf“ entfernt von der Grenze nach Syrien, etwa 44 km südlich von Sanliurfa liegt das urtümliche Dorf Harran, das kulturhistorisch bedeutend aus für die Region typischen Lehmhäusern besteht.

Mor Gabriel - die Rückgabe der Ländereien ist erfolgt

Mor Gabriel

In der Vergangenheit hatten wir einige Male über das Kloster Mor Gabriel im Südosten der Türkei und den Problemen der Enteignung einiger Klosterflächen berichtet. Jetzt ist der Grundbesitz wieder in syrisch-orthodoxer Hand.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor