alaturka

Solin-Besuch bei Bralić´s zeigt Wohnwagennachwirkungen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 8790
Solin Wohnwagen Nachwirkungen

Es sind unvergessliche Tage die wir mit Robi und seiner Familie in Solin verbringen durften, nicht nur, dass wir in Robi einen exzellenten Gastgeber und Reiseführer gefunden hatten.

Split - nächster Zielort entlang des Römer Straßensystems

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 7648
Split - nächster Zielort

Seit einigen Jahren ist Split wieder ein beliebter Zielort des Sommertourismus in Kroatien, doch waren unsere Anfahrtspunkte mit Salona, der Burg Klis sowie dem Diocletianspalast in Split davon, und das nicht nur saisonal, deutlich entfernt.

Die Festung Klis - Bollwerk zur Halbinsel von Split

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 10140
Die Festung Klis

Schon am frühen nächsten Vormittag war der erste Punkt unseres Besichtigungsprogramms angesagt, der in die Burg und Festung von Klis führen sollte. In der wechselhaften Geschichte Splits und Umgebung hatte die Festung immer eine entscheidende Rolle gespielt, denn sie war zunächst zu passieren, wenn man vom Hinterland zur Küste wollte.

Der Diokletianspalast von Asphalatos im modernen Split

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 13324
Diokletianspalast von Asphalatos

Schon früh am kommenden Morgen fuhren wir mit Robi nach Split hinein, sollte es doch endlich in die bekannte Altstadt Splits und zum Diokletianspalast gehen, der die eigentliche Keimzelle der heutigen Stadt Split bildet.

Der Diokletians Aquädukt in Split

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 12158
Diokletians Aquädukt in Split

Während unseres Besuchs im Diokletian´s Palast in Split hatte uns Robert bereits von den Versorgungsengpässen der antiken Stadt Solin mit Wasser erzählt.

Rundgang durch das Amphitheater von Salona

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 9743
Amphitheater von Salona

Wie leider zu oft, war auch diesmal wieder unser Zeitfenster zu eng gewählt, so das es nur zu einem kurzen Rundgang durch das Amphitheater von Salona reichen sollte.

Besuch des Archäologischen Museums Split

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 9358
Archäologisches Museum Split

Schon während unseres ersten, kurzen Besuchs in der Ruinenstadt Salona erwähnte Robi den Namen eines für die in Split getätigten Ausgrabungen maßgeblichen Archäologen, der uns im weiteren Verlauf unseres Aufenthalts noch mehrfach begegnen sollte: Frane Bulić.

Archäologische Ausgrabungen des antiken Siculi 2015

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 6733
Archäologische Ausgrabungen der antiken Siedlung Siculi 2015

Wir hatten Robert und sein Team im Rahmen unserer Projektreise "Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen" kennen und schätzen gelernt, dabei auch seine Konzeption zur Schaffung eines wahrhaft echten archäologischen Kulturtourismus an bislang kaum erforschter Umgebung in Kooperation mit den zuständigen Behörden, Organisationen, den Museen und den Archäologen als neue Perspektive zum Erhalt von Kulturgut, die wirklich neue Wege aufzeigen kann.

Porta Caesarea - ein Stadttor von Salona

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 14059
Porta Caesarea - ein Stadttor von Salona

Erneut waren wir während unseres Besuchs in Solin zusammen mit Robi in der antiken Ruinenstadt Salona bei Split unterwegs, diesmal galt unser Hauptaugenmerk der Porta Caesarea und den sich davor befindlichen Überresten der Römerstraße samt Brücke.

Ausgrabungen in Siculi - Magna Grecia Teil 2

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 4755
Ausgrabungen in Siculi - Magna Grecia Teil 2

Seit einigen Tagen verweilen wir nun in der Region um das antike Salona, nehmen Teil an den archäologischen Grabungen in Siculi, einem erstmals mit Archäologietouristen durchgeführten Grabungsprojekt, das wir weiterhin begleiten werden.

Impressionen Kroatien - Jesenice und Dugi Rat

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Split
  • Zugriffe: 4773
Küste zwischen Jesenice und Dugi Rat

Was in der Hochsaison auf der küstenahen Landstraße 8 für teilweise kilometerlangen Rückstau zwischen Omis und Split sorgt, ist jetzt im frühen Herbst mit Ruhe und Gelassenheit zu genießen: kleine idyllische Küstenorte wie Jenice und Dugi Rat aufgereiht wie an einer Perlenschnur.

Omis - Adrenalinspaß in spektakulärer Canyon-Landschaft

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Omis
  • Zugriffe: 110
Omis - Adrenalinspaß in spektakulärer Canyon-Landschaft

Inmitten der kroatischen Region Dalmatien liegt die beliebte Kleinstadt Omis, die wir als Zwischenziel unserer Touren auf dem Balkan schon mehrfach angefahren haben.

Bosnienkrieg und Zerstörung der Stari most Brücke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Omis
  • Zugriffe: 3626
Bosnienkrieg und Zerstörung der Stari most Brücke

Mostar liegt am Fluss Neretva und verzaubert den Besucher mit seinen engen Gassen, die an einen osmanischen oder türkischen Basar erinnern. Wenn man durch die Straßen schlendert, dann wird man um das wichtigste Bauwerk des Ortes, der Brücke Stari most nicht herum kommen.

Mostar – eine Stadt im Wandel der Geschichte

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Omis
  • Zugriffe: 2905
Mostar – eine Stadt im Wandel der Geschichte

Unser Besuch mit der dann doch ausgedehnten Besichtigung der Brücke Stari most hatte sich als so eindrucksvoll gezeigt, dass wir unmittelbar beschlossen hatten, den Aufenthalt in Mostar noch weiter auszudehnen, zumal es in unmittelbarer Nähe auch einen kleinen Campingplatz gibt.

Weltberühmte Brücke „Stari most“ über den Fluß Neretva

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Omis
  • Zugriffe: 4224
Weltberühmte Alte Brücke „Stari most“ über den Fluß Neretva

Obwohl der aus dem Vielvölkerstaat Jugoslawien hervorgegangene junge Staat Bosnien-Herzegowina noch nicht wirklich als Zielort des Tourismus bekannt ist, so zieht es die etwas mutigeren Reisenden dieses Landes doch in jedem Fall bis zur Stadt Mostar und seinem wohl bekanntestem Wahrzeichen, der Brücke Stari most.

Durch die ehemalige Republik Poljica nach Omiš

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Omis
  • Zugriffe: 5650
Durch die ehemalige Republik Poljica nach Omiš

Aus verkehrstechnischen Gründen hatte Robi die Route durch das Tal der ehemaligen Republik Poljica nach Omiš gewählt, einfach auch um dem touristischen Verkehr an der Küste zu entgehen.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor