Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 58
Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

Die Wuppertaler Schwebebahn ist mit ihrer Länge von 13,3 Kilometern Strecke nicht nur ein weltweit einzigartiges Denkmal der deutschen Industriegeschichte, sondern auch das wichtigste Verkehrsmittel der Stadt. Im Laufe der letzten 120 Jahre hat sie schon über 1,5 Milliarden Menschen befördert.

Der Große Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 52
Der Große Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

Gerade erst hatten wir in Wuppertal die Möglichkeit, den Ausspruch eines Kenners der klassischen Musik, Sir Simon Rattle, auf seinen so bedeutenden Satz hin zu „überprüfen“: „Wuppertal hat akustisch einen der besten Konzertsäle in der Welt.“

Nach dem Caravan Salon zur Entspannung an den Rhein

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 322
Nach dem Caravan Salon zur Entspannung an den Rhein

Die Tage auf der Messe während des Caravan Salon in Düsseldorf sind lang und anstrengend, so tut es gut nach dem hektischen Tagesgeschehen den Tag mit einem Spaziergang am Rhein ausklingen zu lassen.

Zum Caravan-Salon nach Düsseldorf

Zum Caravan-Salon nach Düsseldorf

Trotz der vielen Termine und des engen Zeitrahmens unserer jetzigen Reise durch einige europäische Länder hatten wir uns diesen Termin ganz fest vorgenommen: den Besuch der Messe „Caravan-Salon 2012“ in Düsseldorf.

Weiteres Ziel unserer Wanderungen – der Volme-Höhen-Weg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 556
Weiteres Ziel unserer Wanderungen – der Volme-Höhen-Weg

Das Flüsschen Volme bildet die natürliche Grenze zwischen dem Sauerland im Osten und dem Bergischen Land im Westen. Von der Quelle der Volme in Meinerzhagen bis zu ihrer Mündung in die Ruhr unterhalb des Hengsteysees legt die Volme eine Strecke von nur 50 Kilometern zurück.

Wanderung zum Berger Denkmal bei Witten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 1380
Wanderung zum Berger Denkmal bei Witten

Schon einige Male waren wir im Naherholungsgebiet Hohenstein in den Ausläufern des Ardeygebirges unterwegs gewesen. Dieses Mal sollte es zum Berger-Denkmal, einem Aussichtsturm bei Witten gehen.

Wanderung zum Volme-Höhen-Weg bei Witten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 1522
Wanderung zum Volme-Höhen-Weg bei Witten

Die Stadt Witten, Ziel unseres Besuchs am vergangenen Wochenende, liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, umrahmt von den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen.

Xanten – weit mehr als nur Colonia Ulpia Traiana

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 1627
Xanten – weit mehr als nur Colonia Ulpia Traiana

Jährlich besuchen etwa 800.000 Touristen die im Nordwesten Deutschlands liegende Stadt Xanten, zumeist wegen ihres historischen Stadtkerns, insbesondere aber auch aufgrund des Archäologischen Parks des römischen Colonia Ulpia Traiana und des Freizeitzentrums mit seinen ausgeprägten Rad- und Wanderrouten im relativ flachen Gelände der Rheinauen.

Treffen an der Vitaliskirche von Köln – Besuch des Kirchhofes

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 2129
Treffen an der Vitaliskirche von Köln – Besuch des Kirchhofes

Ein Treffen mit Andreas in Köln, das eigentlich „nur“ dem Testen des Tourenrades HNF XD2 dienen sollte, hierzu folgt ein Artikel in Kürze, erweiterte sich schnell zu einer Besichtigung eines alten Kirchhofes neben der Vitaliskirche, die wir als Treffpunkt vereinbart hatten.

Mit der Ruhrtalfähre zur Burgruine Hardenstein

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 2478
Mit der Ruhrtalfähre zur Burgruine Hardenstein

Zwischen der Schleuse Herbede und der Burgruine Hardenstein auf dem Ruhrtal-Radweg unterwegs, bildet die Fähre Hardenstein eine Möglichkeit die Ruhr zu überqueren, womit die Fähre die Lücke im stark frequentierten Radwegenetz entlang der Ruhr schließt.

Spaziergang am Kemnader See – Frühlingsluft lockt!

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 4787
Kurzer Spaziergang am Kemnader See – Frühlingsluft lockt!

Der Kemnader See liegt zwischen Bochum, Witten und Hattingen und zieht als beliebtes Ausflugsziel Outdoor-Fans aus ganz Nord-Rhein-Westfalen an. Kein Wunder, denn das Natur- und Freizeiterlebnis am Seeufer ist mehr als rund.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor