Moderne

Kriege in der Geschichte der Menschheit - Ukraine überall?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 2191
Kriege in der Geschichte der Menschheit - Syrien überall?

Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, wenn Bilder vom Krieg und Zerstörung durch die Medien präsentiert werden. Einmal mehr wird deutlich, wie verachtungswürdig man mit dem Leben anderer umgeht, wenn es um politische oder weitaus schlimmer um so genannte religiöse oder weltanschauliche Ziele geht.

90 Jahre - Türkischer Nationalfeiertag in Bremen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 3432
90 Jahre - Türkischer Nationalfeiertag im Bremer Rathaus

Die starken Verbindungen zwischen Türkenund Deutschen, zumindest was die zwischenmenschlichen Beziehungen angeht, zeigten sich einmal mehr sehr präsent aus Anlass der 90-Jahr-Feier zum Bestehen der Türkischen Republik, die in Bremen im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Rathauses stattfand.

Wanderung und Gedanken zum / am Grenzdenkmal Bremke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 113
Wanderung und Gedanken zum / am Grenzdenkmal Bremke

Das wohl bedeutendste Ereignis in der Jahrhunderte alten Geschichte der Stadt Braunlage war ohne Zweifel die Grenzöffnung im Jahr 1989. Braunlage, bis zum Zeitpunkt der Grenzöffnung nur wenige hundert Meter von der Grenze zur DDR entfernt, lag nun plötzlich inmitten des Harzes.

Fritz Egli – Rahmenkonstrukteur für Motorradfahrwerke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 160
Fritz Egli – Rahmenkonstrukteur für Motorradfahrwerke

Ersten Fahrten auf den PS-starken Motorrädern japanischer Hersteller wie Honda, Kawasaki, Yamaha und Suzuki zu Beginn der 70er Jahre zeigten schnell, das die Fahrwerke mit der vorhandenen Motorenpower überhaupt nicht mithalten konnten.

Münch – Motorradmarke mit großer Fangemeinde

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 223
Münch – unvergessene Motorradmarke mit großer Fangemeinde

Der kurze Rundgang während der Messe in München lies uns auf eine weitere Besonderheit treffen, denn wir stießen auf ein Neufahrzeug der Marke Münch mit Beiwagen.

Fes oder Hut – Gesetze zur Kopfbedeckung in der Türkei

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 22063
Fes oder Hut

Auf Bildern oder Fotografien des Orients und des Balkans im frühen 19. Jahrhunderts sieht man die Männer in der Regel mit einer speziellen Kopfbedeckung, die mit Fes / Fez oder auch Tarbusch bezeichnet wird.

Yörük – nomadische Hirten im Taurus Gebirge

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 8962
Yörük – nomadische Hirten im Taurus Gebirge

Schon wenige Kilometer entfernt von den touristisch geprägten  Küstenstädten an dertürkischen Riviera und der türkischen Ägäis ändern sich nicht nur die Landschaft und die Natur grundsätzlich, auch die Bevölkerung ist grundlegend anders.

Alex Issigonis – der Designer des „Mini“ stammt aus Izmir

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 2375
Alex Issigonis – der Designer des legendären „Mini“ stammt aus Izmir

Um in der Großstadt Smyrna, dem heutigen Izmir, eine Maschinenfabrik zu betreiben, hatte der Grieche Konstantin Issigonis gemeinsam mit seiner aus Bayern stammenden Ehefrau Hulda Prokopp seine griechische Heimatinsel Paros Ende des 18. Jahrhunderts verlassen.

Ergenekon – Mythos, Wahrheit oder bloße Panikmache?

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 1979
Ergenekon – Mythos, Wahrheit oder bloße Panikmache?

Gerade in den letzten Jahren ist der Begriff Ergenekon meist einhergehend mit einer Welle von Verhaftungen von Politikern, Journalisten oder Anwälten und Offizieren und Prozessen gegen Personen des öffentlichen Lebens immer wieder in den täglichen Pressemeldungen zu lesen; in den Fernsehnachrichten wird gar von Verschwörungstheorien und Staatsattacken gesprochen.

Entwicklung des Frauenwahlrechts in der Türkei

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 10152
Entwicklung des Frauenwahlrechts in der Türkei

Rechte der Frauen, Gleichberechtigung, Emanzipation und einhergehend damit das Frauenwahlrecht sind allesamt Begriffe, die noch immer fast täglich in den Medien zu hören sind.

Theodor Wiegand - Grabungen und Reisen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 2165
Theodor Wiegand - Grabungen und Reisen

Unser Besuch in der Feuerwache Dursunbey hatte uns auf einige römische Artefakte stoßen lassen, die unser Interesse an weiterer Recherche zur Geschichte Dursunbeys, bzw. Balats, wie die Stadt bis vor 100 Jahren hieß, begründet.

Eisenbahn im Osmanischen Reich und in der Türkei

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 5138
Eisenbahn in der Türkei

Im 19. Jahrhundert war das Osmanische Reich in Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Verkehr gegenüber den europäischen Großmächten stark ins Hintertreffen geraten.

Der Nahe Osten leidet an den Baufehlern der Nachkriegszeit!

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 4474
Baufehlern der Nachkriegsordnung

Ist es nicht grundsätzlich verwunderlich, wieso gerade im Nahen Osten und auf dem Balkan in den letzten Jahren stetig neue Konflikte hervorbrechen, eine radikal islamische Gruppe so genannter IS-Sunniten zur Zeit gar eine ganze Region überfallen kann und soweit treibt, das Millionen Menschen nur noch die Möglichkeit der Flucht vor den Terrorbanden als einzige Überlebenschance sieht?

Halikarnassos - der Fischer in Bodrum

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 2913
Halikarnassos - der Fischer in Bodrum

Cevat Şakir Kabaagaçlı, Sohn einer ottomanischen Familie, der in Oxford promoviert hatte, wurde wegen eines obskuren Verbrechens im Jahr 1925 beschuldigt und verurteilt und emigrierte daraufhin für drei Jahre nach Bodrum.

Haymatloz - Ernst Reuter in Ankara

  • Kategorie: Moderne
  • Zugriffe: 2737
Haymatloz - Ernst Reuter Haus in Berlin

"Haymatloz" stand in großen Lettern in den Pässen der jüdischen Flüchtlinge, die während des Zweiten Weltkrieges Zuflucht in der Türkei suchten. Mehr als 1000 Deutsche emigrierten zwischen 1933 und 1945 an den Bosporus und hinterließen Spuren, die bis heute sichtbar sind.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor