Kulinarisches

OACCUs' kulinarischer Reise durch Europa

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 27
OACCUs' kulinarischer Reise durch Europa

Das von der EU geförderte Projekt OAC Connects Us – OACCUs freut sich, die Veröffentlichung seines eigenen gesunden Kochbuchs bekannt zu geben: "A Culinary Journey through Europe" (Eine kulinarische Reise durch Europa).

Safran - kostbare Blume und Gewürz der Liebe

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 4275
Safran - kostbare Blume und Gewürz der Liebe

In einer der märchenhaften Sagen der griechischen Mythologie wird von Zeus berichtet, das er auf einem Bett schlief, das mit Safran gefüllt war. Vermögende Römer streuten Safranfäden auf ihre Hochzeitsbetten woraufhin wahrscheinlich der lateinische Spruch "dormivit in sacco croci" in der Bedeutung "er schlief in einem Bett aus Safran" zurück zu führen ist.

Windbeutel an der Oker Talsperre

  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 6251
Windbeutel an der Oker Talsperre

Mit Bekannten hatten wir uns auf einen Kaffee im Harz verabredet. Da wir uns eine gewisse Zeit nicht gesehen hatten und somit Einiges an Informationen auszutauschen und zu besprechen hatten, wählten wir als Treffpunkt ein Lokal an der Oker Talsperre, das für seine großen und immer frischen Windbeutel weit über die Grenzen des Naturparks Harz hinaus bekannt ist.

Lesbos und leckerer Tintenfisch in Knoblauchsoße

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 4460
Lesbos und leckerer Tintenfisch in Knoblauchsoße

Während unserer Rundfahrt auf Lesbos waren wir nach Skala Sikamineas gekommen, einem verträumten Fischerdorf auf der Insel, das wir schon in unserem Artikel zu Lesbos erwähnt hatten.

Prüllerkes, Bumboisis oder Schwemmertjes

  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 12440
Prüllerkes, Bumboisis oder Schwemmertjes

Wir stießen auf dieses typisch friesisch-ostfriesischen Gebäck im Alten Hafen von Carolinensiel, wohin wir anlässlich des Weihnachtsmarktes gefahren waren.

Gevrek oder Simit – türkischer Snack für Zwischendurch

  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 8167
Gevrek oder Simit – der beliebte, türkische Snack für Zwischendurch

Als ein typisch türkisches Gebäck, das gern als Zwischenmahlzeit genutzt wird, kann wohl ohne Zweifel der Gevrek, Simit oder auch Sesamkringel bezeichnet werden, der in der Regel im Straßenverkauf von Kleinhändlern angeboten wird.

Krabbenkutter im Hafen von Neuharlingersiel

  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 7307
Krabbenkutter im Hafen von Neuharlingersiel

Natürlich kamen wir schon während unseres Besuchs mit Brita und Gerda auf der Nordseeinsel Spiekeroog auch auf das Thema Nordseekrabben zu sprechen, die wohl deutschlandweit bekannte Spezialität aus dem Wattenmeer, die täglich frisch gefischt und gepult so lecker auf einem frischen Stück Brot sind.

Jever: Hüdel und Birnen – das besondere friesische Gericht!

  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 20303
Jever: Hüdel und Birnen – das besondere friesische Gericht!

Als wir am Samstagmorgen bei Maria und Jochen während unseres gemeinsamen Frühstücks mit Brita und Gerda in die hiesigen Gepflogenheiten des Teetrinkens eingeweiht wurden, tauchte für uns umgehend die Frage nach weiteren, vielleicht typisch zu nennenden, Ess- oder Trinkgewohnheiten auf.

Mit Sauerkraut gefüllte Pirogi - eine Spezialität in Gdynia

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 3290
Mit Sauerkraut gefüllte Pirogi - eine Spezialität in Gdynia

Wir haben bereits umfänglich über unseren Besuch in der polnischen Hafenstadt Gdynia berichtet, wo wir neben der Besichtigung der Hafenanlagen auch den herrlichen Sandstrand der Bucht Gdynia besuchten und natürlich auch kulinarisch etwas uns bislang in der Vielfalt Unbekanntes kennen lernen sollten: mit Sauerkraut gefüllte Pirogi, besser noch Pirogi in unterschiedlichster Ausführung.

Izmir Kaffee Festival - Kaffeekultur wieder entdecken

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 2643
Izmir Kaffee Festival - Kaffeekultur wieder entdecken

Der Kaffeegenuss kann auf eine lange Tradition zurück blicken, erfindet sich in den letzten Jahren sogar immer wieder neu. Gerade die Mischung aus Tradition und Moderne macht dieses Produkt zu etwas ganz besonderen.

Izmir Kaffee Festival - Kultur, Zubehör und Besonderheiten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 4049
Izmir Kaffee Festival - Kultur, Zubehör und Besonderheiten

Ob der Größe und Vielfalt, der Anbieter und deren Produkte auf dem diesjährigen Kaffee Festival in Izmir, waren wir dann doch sehr überrascht, solch ein buntes Treiben der Aussteller und solch hohe Zahl interessierten Besucherpublikums hatten wir nicht erwartet.

Reibekuchen und Weinprobe - Open Air in Ferroplois

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 754
Reibekuchen und Weinprobe - Open Air in Ferroplois

Erneut und wieder spontan stand ein weiteres Kocherlebnis an, denn trotz der immensen Größe der Freizeitanlage Ferropolis lassen sich einige Begegnungen kaum vermeiden – welch ein Glück für uns, wenn, wie in diesem Fall damit erneut für das leibliche Wohl gesorgt werden kann.

Im Topf um die Welt – Kulinarisches in Ferropolis

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1009
Im Topf um die Welt – kulinarisches Angebot in Ferropolis

Nach Abschluss unserer Outdoor Präsentation noch schnell einen Rundgang über das sich wirklich über die Halbinsel erstreckende Gelände von Ferropolis, so unsere Gedanken, stand dann zu unserer Überraschung noch ein weiteres High Light bereit: Im Topf um die Welt - Shakshuka.

Die Unstrut entdecken und dabei Weinwissen erlangen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1133
Die Unstrut entdecken und dabei Weinwissen erlangen

Der Fluss Unstrut schlängelt sich auf insgesamt 192 Kilometern Länge durch das Thüringer Becken, vorbei an Mühlhausen und Bad Langensalza, durch die Weinberge bei Freyburg und mündet schließlich bei Naumburg in die Saale.

Tee – Zubereitungsrituale so unterschiedlich wie das Geschirr

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1965
Tee – Zubereitungsrituale so unterschiedlich wie das Geschirr

In fast allen Kulturen dieser Erde wird Tee in speziellen, man könnte sagen, landestypischen Behältern zubereitet, ob in Kannen, in Töpfen, in größeren Keramik- und auch in Holzgefäßen, die oft kulturtypische Formen aufweisen und vielerorts zum Kunsthandwerk zählen.

Besuch in einem Teehaus – Sortenauswahl fällt schwer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1020
Besuch in einem Teehaus – Sortenauswahl fällt schwer

Wenn man aus dem hohen Norden unserer Republik stammt, gehört das Teetrinken quasi zur täglichen Grundernährung, weit mehr als der morgendliche Kaffee, ohne allerdings die friesisch-ostfriesische Zubereitung zu zelebrieren.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor