oesterreich salzburgIn der La-Tène-Zeit war Salzburg ein Verwaltungszentrum der keltischen Alaunen im Königreich Noricum. Die Bevölkerung auf den Stadtbergen wurde nach dem römischen Einmarsch 15 v. Chr. entsprechend der römischen Stadtplanung in den Raum der Altstadt übersiedelt. Die neue Stadt war seit Kaiser Claudius als Municipium Claudium Iuvavum eine der wichtigsten Städte der nun römischen Provinz Noricum. Nach der Aufgabe der Provinz Noricum 488 zu Beginn der Völkerwanderung verblieb ein Teil der romanokeltischen Bevölkerung im Land. Im 6. Jahrhundert folgte die Landnahme durch die Bajuwaren. Bischof Rupert erhielt um 696 n. Chr. die Reste der Römerstadt von Herzog Theodo II. von Bayern geschenkt, um das Land im Osten und Südosten zu missionieren.

Salzburg für Sportfans – ein kleiner Reiseführer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Salzburg
  • Zugriffe: 957
Salzburg für Sportfans – ein kleiner Reiseführer

Salzburg mag vor allem für sein Musik- und Kulturangebot berühmt sein. Aber die viertgrößte Stadt Österreichs hat auch viele andere Facetten, die sie zu einem attraktiven Reiseziel machen. Eine davon ist der Sport.

Go-Outside - bei Hannes und Sascha in Lungötz / Lammer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Salzburg
  • Zugriffe: 1579
Go-Outside - bei Hannes und Sascha in Lungötz an der Lammer

Bei den Dachzeltnomaden in Stadtoldendorf waren wir erstmals mit Hannes und Sascha zusammen getroffen, hatten mit wachsender Begeisterung dem so praktisch, handlichem Aufbau ihrer verschieden umfangreich gestalteten Kastenküchen zugeschaut um dann das Gespräch mit ihnen zu suchen.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor