alaturka

Kulturdenkmal Wiener Riesenrad im Prater

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 1405
Kulturdenkmal Wiener Riesenrad im Prater

Wer einmal die Hauptstadt Österreichs Wien besucht hat, der hat sicherlich ein sehr umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm vor sich und muss definitiv Schwerpunkte setzen, zumal wenn die Zeit begrenzt ist.

Gideon Freiherr von Laudon und die Befreiung Belgrads

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 1311
Gideon Freiherr von Laudon und die Befreiung Belgrads

Immer wieder tun sich Zusammenhänge auf, die wohl zunächst kaum zu vermuten waren, selbst wenn man geschichtlich interessiert und bedingt durch unsere Projektarbeit gerade auf dem Balkan viel unterwegs ist.

Die Hofburg - Wiener Staatsoper zum Ephesos-Museum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 17207
Von der Wiener Staatsoper zum Ephesos-Museum in der Hofburg

Erneut waren wir mit der Straßenbahn hinein in die Innenstadt Wiens bis zur Wiener Staatsoper gefahren. Diesmal sollte unser Erkundungsrundgang die Wiener Hofburg und die darin platzierten Museen umfassen, wo unser besonderes Interesse dem Ephesos-Museum galt.

Scheiblingstein - römischer Meilenstein im Wienerwald

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 3474
Der Scheiblingstein - römischer Meilenstein im Wienerwald

Schon seit Urzeiten ist der Wienerwald auch von Menschen besiedelt. Bereits im Jungneolothikum (2200-1800 v.Chr.) befanden sich auf dem Simonsberg in der Gemeinde Weidlingbach neolithische Wohngruben, die im Jahre 1914 bei der Aushebung von Schützengräben entdeckt wurden.

Königliche Kunst & Freimaurer – Begegnung in Wien

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 2854
Königliche Kunst und Freimaurertum – Begegnung in Wien

Der zwar nasskalte aber äußerst interessante Besuch des Zentralfriedhofs von Wien hatte uns nicht nur zur Grab- und Gedenkstätte des Künstlers Falco geführt, die sich über die Jahre als ein wahrer Besuchermagnet etabliert hatte,

Karlsplatz Weihnachtsmarkt - ART ADVENT 2019

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 1716
Der Karlsplatz Weihnachtsmarkt - ART ADVENT 2019

Und weiter geht es in Hinsicht auf den Besuch diverser Weihnachtsmärkte in Wien, diesmal zum Weihnachtsmarkt "Art Advent" am Karlsplatz.

Jubiläumswarte Wien – Spaziergang im Wiener Wald

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 2916
Jubiläumswarte Wien – sonntäglicher Spaziergang im Wiener Wald

Sonnenschein und der Drang nach Bewegung hatte uns hinauf zur Jubiläumswarte im Wiener Wald gelockt, einem Aussichtsturm auf dem Gallitzinberg am westlichen Stadtrand von Wien.

Schaurig-Schön – der Zentralfriedhof von Wien

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 3714
Schaurig-Schön – der Zentralfriedhof von Wien

Jede Stadt, wie auch jedes Land, hat so seine manchmal skurrilen Eigenheiten, so waren wir während des Gesprächs zum Thema Zentralfriedhof von Wien mehr als erstaunt, als wir erfuhren, dass der Friedhof auch als Park und Grünanlage von den Wienern genutzt wird.

Weihnachtlich beleuchtet – das Schloss Schönbrunn

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 2299
Weihnachtlich geschmückt und beleuchtet – Schloss Schönbrunn

Wer dieser Tage durch die Innenstadt von Wien fährt, wird schon am frühen Morgen auf erstaunliche Besucherschlangen stoßen, die sich trotz Kälte und leichtem Schneefall in Richtung Schloss Schönbrunn bewegen.

Das Friedensreich Hundertwasser Haus in Wien

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 23450
Friedensreich Hundertwasser Haus in Wien

Natürlich nutzten wir unsere Anwesenheit in Brunn am Gebirge auch um uns erneut einige Stadtbereiche in Wien anzuschauen, diesmal lag unser Besuchsinteresse beim Wohnhaus des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, das er gemeinsam mit seinem Miturheber Architekt Josef Krawina geplant und umgesetzt hat.

Per Fahrrad entlang des Wien Flusses in den Wiener Wald

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 2238
Mit dem Fahrrad entlang des Wien Flusses in den Wiener Wald

Das sonnige Wetter lockte einmal mehr ins Freie – dieses Mal sollte der Wien Fluss unser Anfahrtsziel und gleichzeitig Tour Beginn hinein in den Wienerwald sein, wo der Wien Fluss seinen Ursprung hat, denn der Fluss entspringt als Dürre Wien in 520 Meter Höhe am Kaiserbrunnberg bei Rekawinkel.

Der Brunnenmarkt Ottakring - orientalischer Straßenmarkt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 11359
Der Brunnenmarkt - orientalischer Straßenmarkt in Wien Ottakring

Wer ein ultimativ, fast schon orientalische Markterlebnis in Wien genießen will, der sollte dem Brunnenmarkt in Ottakring einen Besuch abstatten, was wir dank unseres City-Guides Gernot auch tun konnten.

Museum von Mödling - Robert verweist auf die Haizähne

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 2279
Museum von Mödling - Robert verweist auf die Haizähne

Zum Abschluss unseres Rundgangs durch Mödling führte Robert uns noch in das hiesige Museum, das in seinen Ausstellungen einen Einblick in die Geschichte des Ortes sowie auch der Umgebung und Vorzeit vermittelt.

Mödling - am Rand des Wieners Beckens mit Robert

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 1941
Mödling - am Rand des Wieners Beckens mit Robert

Dem uns folgenden Leser wird Robert´s Name längst ein Begriff sein, oft schon haben wir über seine Aktivitäten in Wien und Umgebung berichtet, so auch über sein Römerfest mit dem legendären Ägyptisch Blau oder über sein Salzkristallmodell, das jetzt im Rahmen einer UNESCO Ausstellung bis nach Indien reisen wird.

Vom Camp Neue Donau zum Prater - auf Schusters Rappen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 14703
Vom Camping Neue Donau zum Prater - auf Schusters Rappen

Manch einem Reisenden mag ja der Weg zu Fuß in die Innenstadt Wiens vom Campingplatz Neue Donau aus zu weit erscheinen, wir sind ihn trotz der momentan herrschenden großen Hitze gegangen: auf Schusters Rappen zum Wiener Prater durch den Grüngürtel der Stadt.

Römische Ruinen am Hohen Markt - heute Römermuseum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wien
  • Zugriffe: 7190
Römische Ruinen am Hohen Markt - Römermuseum

Bei umfangreichen Kanalbauarbeiten im Jahr 1948 wurden am Hohen Markt in Wien die Reste der Tribunenhäuser des Legionslagers Vindobona entdeckt. Lange Zeit war die früher Römische Ruinen am Hohen Markt genannte Außenstelle des Wien Museums für Besucher schwer zugänglich.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor