Trabzons jüngste Vergangenheit

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3931
Trabzons jüngste Vergangenheit

Aufgrund seiner Gründung im Jahr 756 vor Christus gilt Trabzon als eine sehr alte Stadt in der antiken Hochkultur Kleinasiens,Trabzon ist damit älter noch als Rom.

Trabzon / Trapezunt – Stationen in der Geschichte

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 9679
Trabzon / Trapezunt – Stationen in der Geschichte

Im Nordosten der Türkei liegt das schon in der Antike bekannte, im Griechischen mit Trapezous bezeichnete Trabzon, die östlichste türkische Hafenstadt am Schwarzen Meer.

Provinz Ardahan, Çildir Gölü und Aktas Gölü

  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 6038
Provinz Ardahan, Çildir Gölü und Aktas Gölü

Ganz im Nordosten der Türkei befindet sich die Provinz Ardahan mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt, die an der Grenze zu Georgien liegend, schon immer eine besondere Rolle im Grenzverkehr zwischen Transkaukasien und Ostanatolien spielte.

Die Altstadt von Tokat und die Burg Dazimon

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3906
Tokat und die Burg Dazimon

Einer der interessantesten anatolischen Orte ist die Provinzhauptstadt Tokat, die heute ca. 114.000 Einwohner zählt. Die Altstadt am Burgberg und das Viertel rund um die Hatuniye Camii spiegeln den verfallenen Glanz einer langen Geschichtewieder.

Çorum - Siedlungsregion der Hethiter & Römer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 4609
Çorum - Region der Hethiter

Die türkische Stadt Corum liegt etwa 100 Kilometer westlich von Amasya, eine Provinzhauptstadt mit ca. 210.000 Einwohnern, die zur Schwarzmeerregion zählt, obgleich die Küste etwa 300 Kilometer entfernt ist.

Gümüshane im Giresun Gebirge

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3863
Gümüshane im Giresun Gebirge

Auf dem Weg nach Trabzon hielten wir für eine kurze Teepause in Gümüshane, einer kleinen Stadt mit etwa 26.000 Einwohnern.

Karabük – Industriestadt in der Schwarzmeerregion

  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3467
Karabük – künstliche Industriestadt in der Schwarzmeerregion

Kurz nach der Gründung der Republik Türkei durch Mustafa Kemal (Atatürk) gab es auch in industrieller Hinsicht eine rasante Entwicklung, die unter anderem auch zur Gründung des ersten Stahlwerks in der Türkei führte.

Ordu - eine Stadt für Interessante Ausflüge

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 4248
Ordu - Stadt für Interessante Ausflüge

Ordu besitzt einen kleinen Hafen, in dem aber manchmal große Schiffe Zwischenstation machen. Unter den Bewohnern der Stadt wird die Stadt "Küçük Paris" (Klein-Paris) genannt, da sich ein enges Straßengeflecht durch die Stadt zieht und auffällige, zum Teil schlanke Gebäudekonstruktionen das Stadtbild beherrschen.

Ordu - Bericht einer Bewohnerin

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3747
Ordu - Bericht einer Bewohnerin

Ordu befindet sich im Norden der Türkei, etwa 900 km von Istanbul und 600 km von Ankara entfernt, an der östlichenSchwarzmeerküste und gleichzeitig am Rande des Pontischen Gebirges.

Kastamonu am Wintersportberg Ilgaz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 2877
Kastamonu am Wintersportberg Ilgaz

Eine der geschichtlich ältesten Städte in der Schwarzmeer Region ist ohne Zweifel Kastamonu, ein Ort von dem man sagt, das er schon etwa 1800 vor Christus, also weit vor der römischen Besetzung, bestanden haben soll.

Internationaler Flughafen Trabzon am Schwarzen Meer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 5054
Flughafen Trabzon

Der Flughafen Trabzon (türkisch Trabzon Havalimani, internationales Flughafenkürzel lautet: TZX ) ist der türkische Flughafen in der Region Schwarzes Meer in der östlichen Türkei.

Bartın am Parthénios (Bartın Cayi)

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3392
Bartın am Parthénios (Bartın Cayi)

Wenn man lange genug sucht, findet man wohl an oder in jeder Stadt etwas, das sie dann irgendwann zu einer besonderen Stadt macht; so auch bei Bartın.

Zonguldak - Stadt der Steinkohle

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 4740
Zonguldak - Stadt der Steinkohle

Von Ankara kommend befahren wir die E 89 Richtung Bolu bis wir bei Yamanlar auf die D 750 Richtung Zonguldak und Schwarzmeerküste abbiegen. Zunächst begrüßt uns das Provinzschild der gleichnamigen Region Zonguldak.

Bolu am Yedi Göller Nationalpark

  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 3768
Bolu am Yedi Göller Nationalpark

Bolu ist eine Provinz in der Türkei. Landeinwärts an der Fernstraße Istanbul-Ankara liegt die gleichnamige Stadt Bolu(192 km von Ankara und 162 km vonIstanbul entfernt), eine bedeutende Verkehrsdrehscheibe der Provinz, mit der eindrucksvollen Ulu-Moschee (14. Jh.) sowie modernen Kureinrichtungen und Thermalbädern. 

Rize - Tee-Stadt am Kaçkar-Gebirge

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 6100
Rize - Stadt und Kaçkar-Gebirge

Rize ist eine nordosttürkische Stadt am Schwarzen Meer am Fuße des Kaçkar-Gebirges, des östlichsten und höchsten Teils des Pontischen Gebirges auf zwischen 80 und 160 Metern über dem Meer.

Amasya – Geburtsstadt des Historikers Strabon

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Schwarzes Meer
  • Zugriffe: 6129
Amasya – Geburtsstadt des Historikers Strabon

Die Geschichte der Besiedlung der Stadt Amasya lässt sich bis weit zurück zu den Völkern der Hethiter verfolgen, denn schon sie gründeten eine erste Siedlungen hier im Pontischen Gebirge.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor