Wasserkuren im Heilbad von Bad Camberg
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Hessen
- Zugriffe: 271

Bad Camberg ist das Herz des Goldenen Grunds, die zweitgrößte Stadt des Landkreises Limburg-Weilburg und der älteste Kneippkurort Hessens.
Bad Camberg ist das Herz des Goldenen Grunds, die zweitgrößte Stadt des Landkreises Limburg-Weilburg und der älteste Kneippkurort Hessens.
Wir waren im Taunus unterwegs und kamen so auch nach Bad Soden, wo man bis heute an vielen Stellen Quellen darunter viele Warm- und Salzquellen vorfindet, so dass aus Soden mittlerweile Bad Soden geworden ist.
Unser Rundgang durch Bad Camberg zeigte schnell, dass der Ort viel mehr zu bieten hat als Wasser, gute Luft und schöne Landschaft. Das kleine Städtchen überrascht immer wieder mit vielen malerischen und außergewöhnlichen Bauwerken.
Unser Rundgang durch Bad Camberg hatte sich fast schon dem Ende genähert, so zumindest unser Terminplan, als wir auf weitere imposante Gebäude stießen: der so genannte Amthof mit dem Stadt- und Turmmuseum, dass aber leider schon geschlossen hatte.
Nachdem sich die Karnevalisten vom Bad Camberger Marktplatz langsam „zurückgezogen“ hatten, war wieder Ruhe zum Genießen der hervorragend restaurierten Fachwerkbauten in der Altstadt möglich.
Rodgau ist Teil des Ballungsraumes Rhein-Main-Gebiet, eines der wirtschaftlich stärksten Gebiete Deutschlands, so ist es wenig verwunderlich, dass wir zu einem Arbeitsessen in die Region eingeladen wurden.
Seit dem 19. Jahrhundert findet in vielen Gegenden zusätzlich oder gesondert zum Beginn der „normalen“ Fastnachtszeit am Dreikönigstag, dem 6. Januar, bereits am 11. November, dem „Elften im Elften“, ab 11:11 Uhr die offizielle Eröffnung der Karnevalssession statt, was wir bei unserem Besuch in Bad Camberg natürlich so nicht auf dem Schirm hatten.
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist eine mondäne Kurstadt, wie sie im Bilderbuch steht. Die Eleganz und Entspanntheit der Stadt zeigt sich nicht nur an den vielen hochpreisigen Autos, die hier über die gut gepflegten Straßen brummen und die schick gekleideten Menschen, die Wiesbaden ihre Heimat nennen, sondern auch an der Vielfalt an Aktivitäten, die Besucher wahrlich wie Kaiser fühlen lassen.
Seit geraumer Zeit haben wir geschäftliche Kontakte auch nach Wiesbaden, die, aufgrund der Entfernung dank der wirklich gut funktionierenden Internetanbindungen bislang nur per Email geführt werden konnten.