Bitola ist eine Stadt im südwestlichen Teil der Republik Mazedonien. Es liegt im südlichen Teil des Pelagonia Tals, vom Baba-, Nidže- und Kajmakčalan Gebirge umgeben, 14 km entfernt von Medzitlija-Niki, der Grenze zu Griechenland. Bitola ist eine der ältesten Städte auf dem Gebiet der Republik Mazedonien, wurde unter dem Namen Heraclea Lyncestis in der Mitte des 4. Jahrhunderts vor Christus von Philip II von Macedon gegründet. Die Stadt war von 1836 - 1867 die letzte Hauptstadt des osmanischen Rumelia. Es war in der osmanischen Zeit als "die Stadt der Konsule" bekannt, da viele europäische Länder Konsulate in Bitola hatte.
Unsere Rückreise von der CMT Messe in Stuttgart wurde von einem ganz speziellem Ereignis überschattet, denn griechische Bauern protestierten gegen die Sparpolitik der Regierung von Alexis Tsipras.
Einige Male hatten wir die geplante Tagesreise von Ohrid nach Bitola verschieben müssen, jetzt endlich war es soweit. Mit seinen fast 75.000 Einwohnern ist Bitola heute die zweitgrößte Stadt in Mazedonien.