alaturka

Chios – griechische Insel vor den Toren von Çeşme

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Inseln
  • Zugriffe: 12236
Chios – griechische Insel

Schon seit geraumer Zeit war der Besuch der griechischen Insel Chios ganz weit oben auf meiner Liste von Besuchszielen, für die es lediglich noch einen triftigen Anlass brauchte.

Lesbos und die Flüchtlinge –die andere Seite der Medaille?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Inseln
  • Zugriffe: 243
Lesbos und die Flüchtlinge –die andere Seite der Medaille?

Wohl alle haben noch die Bilder im Kopf, die während der ersten Flüchtlingskrise von Lesbos aus um die Welt gingen. Wir werden diese Bilder in den Köpfen nicht erneuern, auch nicht hier im Reiseportal in der Kategorie Nachrichten!

Mithymna auf Lesbos - auch Molyvos genannt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Inseln
  • Zugriffe: 4187
Mithymna auf Lesbos

Während unserer Rundfahrt auf der griechischen Insel Lesbos führte unser Weg auch bis an die Nordküste der Insel Lesbos zur bereits in der Antike bekannten Stadt Mithymna, die heute mit ihren knapp 1.670 Einwohnern oft auch mit Molyvos bezeichnet wird.

Lesbos - Trip zur griechischen Ägäisinsel bei Ayvalik

  • Kategorie: Inseln
  • Zugriffe: 6512
Lesbos - Kurztrip zur griechischen Ägäisinsel bei Ayvalik

Um der Großstadt Izmir mit seiner hektischen Betriebsamkeit wieder einmal kurzzeitig zu entfliehen, planten wir für das Wochenende einen Kurztrip nach Lesbos, der griechischen Ägäisinsel direkt vor der türkischen Küste bei Ayvalik.

Kalamitsi - Hafen, Tauch- und Badebucht auf Sithonia

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 3416
Kalamitsi - Yacht-Hafen, Tauch- und Badebucht auf Sithonia

Der Tag unserer jetzigen Erkundungen auf Sithonia neigte sich dem Ende zu, Zeit sich um eine Unterkunft zu kümmern. Wir hatten von Andrea und John den Tipp erhalten, doch den Campingplatz am Strandboulevard von Kalamitsi aufzusuchen.

Sithonia - auch im Spätherbst und Winter wunderschön

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 2803
Sithonia - auch im Spätherbst noch wunderschön

Wieder einmal waren wir in Richtung Sithonia unterwegs, hatte uns doch der Sonnenschein Mitte November dazu verleitet, den mittleren Finger der Halbinsel Chalkidiki nochmals aufzusuchen.

Chalkidiki - nur Strandparadies mit antiker Vergangenheit?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 5067
Chalkidiki - nur ein Sommerparadies mit antiker Vergangenheit

Nach einigen Tagen der Erkundung von Wanderwegen im Nationalpark des Olymp Gebirges sowie der möglichen Outdoor-Aktivitäten und kulinarischen Angebote in der Umgebung von Rapsani haben wir uns erneut nach Chalkidiki gewandt, der Halbinsel bei Thessaloniki, die aufgrund des Bergs Athos sowie der umgebenden Kloster auch unter Reisenden grundsätzlich recht bekannt ist.

Olynth - einst politisches Zentrum von Chalkidiki

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 5835
Olynth - einst politisches Zentrum von Chalkidiki

Unsere Erkundungen auf Chalkidiki hatte uns auch zur Ruinenstadt Olynth geführt, trotz der jetzt sommerlich heißen Temperaturen, ein absolut sehenswerter Zielort.

Ágios Pávlos - Die Paulus Quelle bei Neos Marmaras

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 4753
Ágios Pávlos - Die Paulus Quelle bei Neos Marmaras

Unsere Erkundungen auf Chalkidiki sollte uns heute zunächst zur so genannten Paulus Quelle an der Kapelle Ágios Pávlos  führen, auch um einen ersten Wanderweg auf Sithonia zu erkunden, der sich um den Felsen Petros erstreckt.

Potidea - antike Münzpräge- und Handelsstadt am Kanal

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 2336
Potidea - antike Münzpräge- und Handelsstadt am Kanal

Eine weitere Erkundungstour hatte uns nach Nea Potidea auf die Halbinsel Kassandra geführt, wo wir entsprechend der auch ausgewiesenen antiken Bezeichnungen Potideia oder Poteideia, auf Reste römischer oder byzantinischer Bauten hoffen konnten.

Tropfsteinhöhle von Petralona - Per Fahrzeug oder Fahrrad?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Chalkidiki
  • Zugriffe: 4034
Tropfsteinhöhle von Petralona - Per Fahrzeug oder Fahrrad?

Vom Camperstopp Zampetas hatten wir mit unseren zwischenzeitigen Campernachbarn Suse und Axel, die auf dem Weg nach Neuseeland in einem VW-Camper unterwegs sind, den Besuch der Tropfsteinhöhle von Petralonas am Berg Katsika geplant, als uns am Morgen Axels Nachricht überraschte, dass er die Tour dorthin per Fahrrad erledigen wollte.

Der Venetikos Fluss an der Konglomeratschlucht Grevena

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trikala - Thessalien
  • Zugriffe: 3024
Der Venetikos Fluss an der Konglomeratschlucht bei Grevena

Wieder einmal in Richtung Meteora unterwegs, wählen wir erneut die Landstraße 15, die bei Gravena von der Autobahn abzweigend in Richtung Kalambaka führt und dabei auf einer alten Metallbrückenkonstruktion auch den Venetikos Fluss überquert.

Meteora - Wanderungen zwischen den Felsen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trikala - Thessalien
  • Zugriffe: 14254
Meteora - Wanderungen zwischen den hoch aufragenden Felsen

Wandern ist ein herrlicher Natursport, ist entspannend und spannend zugleich, nicht nur wenn die Umgebung Meteora heißt und neben mittelalterlichen Klöstern auch noch herrliche Felslandschaften bietet.

Pilion - Rundfahrt durch geschichtsträchtige Bergdörfer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trikala - Thessalien
  • Zugriffe: 3343
Pilion Rundfahrt durch geschichtsträchtige Bergdörfer

Auf dem Pilion befinden sich über 40 Bergdörfer und kleine Küstenstädtchen, die zum Teil auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit blicken können und die heute in den dichten Wäldern manchmal kaum zu erkennen sind.

Tagesausflug nach Volos zur Erkundung der Pilion Bahn

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trikala - Thessalien
  • Zugriffe: 4114
Tagesausflug nach Volos zur Erkundung der Pilion Bahn

Als eine der Attraktionen in der Region um Volos muss zweifelsohne auch die so genannte Pilionbahn betrachtet werden, die mit einer Spurweite von nur 600 mm zu den wirklich attraktiven Schmalspurbahnen gehört, fast schon eine Modelleisenbahn. Aber dazu später mehr.

Kato Gatzea auf Pelion - Fischerdorf zwischen Oliven

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Trikala - Thessalien
  • Zugriffe: 7229
Kato Gatzea auf Pelion - Fischerdorf zwischen Olivenhainen

Kato Gatzea ist ein kleines Fischerdorf an der Westseite der Halbinsel Pelion, das in der unmittelbaren Umgebung von immens großflächigen Olivenhainen und im Hintergrund von den Ausläufern des Pelion Gebirges umgeben ist.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor