Visbeker Bräutigam - mächtiges Megalithgrab

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 8038
Visbeker Braut und Bräutigam

Unsere Tour durch den Norden Deutschlands führte uns neben dem Besuch des noch relativ "jungen" Museums und Parks Kalkriese am vermutlichen Geschehensort der Varusschlacht (wir werden noch berichten) auch in die Ahlhornerheide bei Wildeshausen zu den dortigen Großsteingräbern aus der Zeit zwischen 3500 - 2800 vor Christus.

Zum traditionellen Lamberti-Markt in Oldenburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 6189
Zum traditionellen Lamberti-Markt in Oldenburg

Wer die 160.000 Einwohnerstarke Stadt Oldenburg im Norden von Niedersachsen besucht, wird von einer idyllischen Innenstadt sicherlich angenehm überrascht sein.

Besuch der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 3848
Besuch der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg

Im Zentrum der Stadt Oldenburg steht nordwestlich vom gräflichen Schloss Oldenburg das architektonisch außergewöhnliche Gebäude der Lambertikirche, die gern auch mit St. Lamberti bezeichnet wird.

Die Straße der Megalith Kultur - Hohe Steine bei Visbek

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 2350
Die Straße der Megalith Kultur - Hohe Steine bei Visbek

Die Straße der Megalithkultur verbindet zwischen Osnabrück und Oldenburg in 33 Stationen die eindrucksvollsten und am besten erhaltenen jungsteinzeitlichen Großsteingräber Nordwestdeutschlands.

Besuch der Visbeker Braut – Straße der Megalithkultur

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 2227
Besuch der Visbeker Braut – Straße der Megalithkultur

Unsere Fahrt in den Norden hatte uns erneut an die Straße der Megalithkultur gebracht, eine der Ferienstraßen Deutschlands und als solche der niedersächsische Abschnitt der "Megalithic Routes".

Am Zwischenahner Meer bei Dreibergen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 2802
Am Zwischenahner Meer bei Dreibergen

Eine der zahlreichen norddeutschen Legenden besagt, dass die Entstehung des Zwischenahner Meeres ein Teufelswerk (Düwelswark) war.

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 9524
Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven

Zunächst schon fast wieder vergessen und dann doch in die Erinnerung der Ereignisse auf oder an unseren Routen zurück gekehrt: die Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven.

Seenotrettung Küste - 150 Jahre Schiffbrüchigendienst

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 5909
Seenotrettung Küste

Nach dem Besuch der Lütetsburg hoch im Norden Deutschlands waren wir auch zum Hafen von Horumersiel gekommen, ein touristisch expandierender Sielort an der Nordsee, der uns mit Herrn Günther Ihnken zusammen brachte, den Vormann des Rettungsbootes Baltrum.

Zu den Krickmeeren im Forst Upjever

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 6397
Zu den Krickmeeren im Forst Upjever

Als gefragtes Naherholungsgebiet liegt der Forst Upjever westlich von Schortens, einige Kilometer von der Stadtgrenze Jevers entfernt.

Begegnung - Schlittenhunde im Forst Upjever

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 4578
Begegnung - Schlittenhunde im Forst Upjever

Einmal mehr waren wir auf einem Rundwanderweg im Forst Upjever unterwegs, als wir Anfang Januar auf vier Gespanne von Off-Road-Rollern trafen, die von Schlittenhunden gezogen wurden. Eine nicht erwartete Begegnung, aber der Reihe nach.

Raureif an Bäumen und Gräsern in Friesland

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 5879
Raureif an Bäumen und Gräsern in Friesland

Schon am frühen Morgen hatte der Wetterbericht vor Nebelbänken und überfrierende Nässe gewarnt, was im hohen Norden oft schnell auch zu unkalkulierbarem Glatteis auf den Straßen führen kann.

Kulturgeschichte der Region Friesland - Schlossmuseum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 4141
Kulturgeschichte der Region Friesland

Es gilt neben dem Bier als eines der Wahrzeichen der Stadt Jever in Friesland und zeigt in seinem Inneren eine Vielzahl von Ausstellungsstücken zur Stadt- und Umlandgeschichte der vergangenen Jahrhunderte: das Schlossmuseum im Jeverschen Schloss.

Jever - entlang der Graften und Parkanlagen Altstadt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 7350
Jever - entlang der Graften und Parkanlagen um die Altstadt

Grüne Stadt Jever - nicht ohne Grund spricht man im Zusammenhang mit Jever auch von der grünen Stadt, denn das Stadtbild wird stark durch die fünf lang gezogene Graften mit ihrem uralten Baumbestand geprägt, die einst den historischen Stadtkern als Grabenschutzlage umgaben.

Glockenturm und Wochenmarkt von Jever

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 3526
Glockenturm und Wochenmarkt von Jever

Gleichgültig, von welcher Seite aus man sich der Altstadt von Jever nähert, immer drängt sich der Glockenturm als zweithöchstes Gebäude der Stadt in den Bildmittelpunkt.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor