Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 12397
Marktkirche zum Heiligen Geist

Nach der Fahrt entlang des Oker Stausees waren wir hinauf in die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld gefahren, wo wir uns die mittlerweile komplett restaurierte Marktkirche zum Heiligen Geist anschauen wollten.

Das Städtchen Altenau und seine Altenauer Runde

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 286
Das Städtchen Altenau und seine Altenauer Runde

Der Ort Altenau liegt recht zentral im Oberharz nur etwa 10 Kilometer von Clausthal-Zellerfeld im Westen entfernt, Goslar liegt im Norden etwa 15 km und Osterode am Harz im Südwesten etwa 25 km entfernt.

Pixhaier- & Schwarzenbacher Teich am Campingplatz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 334
Pixhaier- und Schwarzenbacher Teich am Campingplatz

Mal wieder regional unterwegs, hatte es uns dieses Mal in den Oberharz bei Clausthal-Zellerfeld auf den Campingplatz Prahljust verschlagen, wo wir nicht nur die Rad- und Wanderwege des Harzes erkunden wollten, sondern gezielt auch die Wasserversorgung zum Antrieb von Wasserrädern zur Energiegewinnung der ehemaligen Oberharzer Erzbergwerke in Augenschein nehmen wollten.

Von Friesland über den Harz nach Halle - Saale

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 23057
Schierke Brockenbahn

Unser Aufenthalt in Friesland hatte sich aufgrund des ausgedehnten Besuchsprogramms dann doch stärker verlängert als ursprünglich geplant, aber es waren viele wirklich interessante Begegnungen mit der dortigen Kultur, die die Zeit wie im Fluge vorüberfließen lies.

Langlaufloipen und Rodeln im Harz – für Jeden etwas

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 4870
Langlaufloipen und Rodelbahnen im Harz – für Jeden etwas

Genießen Sie Ihren Winterurlaub im Harz und entdecken Sie unsere Skilanglauf-Strecken. Ganz gleich, ob Ski-Profi, Skiwanderer oder Anfänger - hier finden Sie garantiert etwas Passendes.

Jever – Altstadtfest und Schlossbesichtigung

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 9641
Jever im Friesland

Es war wirklich ein reiner Zufall, dass unser gemeinsam mit Brita und Gerda geplanter Ausflug an die Nordsee gerade auf das Wochenende fiel, als auch das weit über die Stadtgrenzen Jevers bekannte Altstadtfest gefeiert wurde.

Die Wattschlitten von Pilsum und Pogum

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 6399
Die Wattschlitten von Pilsum und Pogum

Ein sonderlich aussehendes Gefährt entdeckten wir am Deich von Pilsum während unserer Tour mit Laura von Emden entlang der Küste: einen Watt- oder Schlickschlitten, der hier in der Region auch mit Kreier bezeichnet wird.

Entlang der Fehnkanäle durchs Moor nach Barßel

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 5411
Entlang der Fehnkanäle durchs Moor nach Barßel

Auch der folgende Tag brachte uns wieder einen herrlichen Ausflug, diesmal durch das Ammerland nach Barßel. Während unseres ausgiebigen Frühstücks mit Mariechen und Jochen hatten wir uns entschlossen, einen Tagesausflug entlang der Fehnkanäle durch die heute kaum noch  wirtschaftlich genutzten Torfgebiete Ostfrieslands und des Ammerlands zu unternehmen. 

Dangast – Kultur und Rhabarberkuchen im Kurhaus

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 13835
Dangast – Kultur und Rhabarberkuchen im Kurhaus

Für den folgenden Sonntagmorgen hatten wir uns zu einem Kurzausflug nach Dangast entschlossen, das aufgrund des Kurhauses mit seinen kulturellen Veranstaltungen und des dort erhältlichen, fast schon legendären Rhabarberkuchens, weit über die Landesgrenzen bekannt und gut besucht ist.

Frühromantischer Park am Wasserschloss Lütetsburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 8504
Frühromantischer Park am Wasserschloss Lütetsburg

Unsere vorbereitenden Planungen für das kommende Jahr hatten uns einmal mehr auch in den Norden Deutschlands geführt, diesmal war die Region um Norden und Norddeich unser Ziel.

Von Neuharlingersiel zur Nordseeinsel Spiekeroog

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 9500
Spiekeroog Strand

Aufgrund der auch gut passenden Hochwasserzeit  des kommenden Tages hatten wir gleich nach Rückkehr von unserer Wattwanderung für den nächsten Tag die Überfahrt auf die Insel Spiekeroog geplant.

Kitesurfen am Strand von Spiekeroog

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 4885
Kitesurfen am Strand von Spiekeroog

Während unseres Spazierwegs entlang der Dünen von Spiekeroog war uns bereits die Gruppe der Kitesurfer aufgefallen, die mit hoher Geschwindigkeit entlang des schier unendlich weiten Sandstrandes von Spiekeroog durch die Wellen zu fliegen schienen.

Der Schiefe Turm von Suurhusen

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 5028
Suurhusen Ostfriesland

Wir waren von Jever  über Aurich kommend auf der B 210 unterwegs zu Laura, die seit einiger Zeit in Emden studiert, als wir auf den Schiefen Turm von Suurhusen stießen.

Emden – jugendliche Hafenstadt am Dollart

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 9692
Emden – Hafenstadt am Dollart

Nach unserem Spaziergang durch das Fischerdorf Greetsiel ging es zurück nach Emden, wo noch ein kurzer von Laura geführter Rundgang durch die Innenstadt unseren Tagesausflug nach Ostfriesland beenden sollte.

Von Ahrweiler nach Osnabrück - Stadtbummel

  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 9486
Von Ahrweiler nach Osnabrück - Stadtbummel

Auf unserer Fahrt in Richtung Norden hatten wir für die Zwischenübernachtung eine Unterkunft in Osnabrück auserwählt, die uns erstens die Möglichkeit eines kurzen Stadtrundgangs und zweitens das Treffen mit Lynn, der in Osnabrück lebenden Tochter eines Alaturka Mitarbeiters ermöglichte, die sich uns auch gleich als private Stadtführerin anbot.

Kalkriese bei Osnabrück - Ort der Varus Schlacht?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 5691
Kalkriese im Osnabrücker Land

Über die Jahrhunderte ein lang diskutierter Mythos, der bis heute nicht abschließend geklärt ist: Wo war der Schauplatz der legendären Varus Schlacht, die doch unter so vielen Historikern der Vergangenheit und gar noch der Gegenwart als "Wendepunkt der Weltgeschichte" angesehen wird.

Osnabrück - Der Historische Weihnachtsmarkt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Niedersachsen
  • Zugriffe: 2818
Rundgang über den Historischen Weihnachtsmarkt von Osnabrück

Vor der unvergleichbaren historischen Kulisse der Altstadt von Osnabrück präsentiert sich uns einer der wohl schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands in der Innenstadt.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor