Deutschland – immer wieder eine Reise wert

deutschland 14Deutschland zählte mit fast 40 Millionen ausländischen Übernachtungsgästen im Jahr zu den sieben meistbesuchten Ländern der Erde. In Deutschland stehen 6.135 Museen, 366 Theater, 34 Freizeit- und Erlebnisparks, 45.000 Tennisplätze, 648 Golfplätze, 190.000 km Wanderwegnetz, 40.000 Kilometer Radfernwege sowie Ferien- und Themenstraßen zur Nutzung im Tourismus zur Verfügung.

Von herausragender Bedeutung ist der Geschäfts- und Kongresstourismus; Deutschland ist der international bedeutendste Messestandort mit mehreren Weltleitmessen: Caravan Salon Düsseldorf, CMT Stuttgart, usw.  Die Internationale Tourismus-Börse Berlin ist die weltweit führende Tourismusmesse. Zudem gibt es in Deutschland die größte Dichte an Festivals wie Wacken, Rock am Ring,

Herausragende Sehenswürdigkeiten: Schloss Sanssouci - Brandenburger Tor - Kölner Dom - Nationalpark Sächsische Schweiz - Wattenmeer - Hamburger Hafen - Brocken - Altstadt von Hameln - Externsteine – Wartburg – Schloss Neuschwanstein – Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen – Rothenburg ob der Tauber – Königsee im Berchtesgadener Land – Altstadt von Bamberg - Kaiserburg in Nürnberg – Insel Mainau im Bodensee – Schloß Lichtenstein – Meersburg – Ulmer Münster – usw.

Die Lessingstadt Kamenz in der Sorbenregion Lausitz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Sachsen
  • Zugriffe: 49322
Die Lessingstadt Kamenz am Rand

Einer Einladung von Claudia und Heinrich folgend, waren wir in die uns bislang völlig unbekannte Stadt Kamenz gefahren, wo uns bereits am Ortseingang eine erste Überraschung erwartete.

Touristik und Caravaning Leipzig - die Glashalle lockt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Sachsen
  • Zugriffe: 2364
Touristik und Caravaning Leipzig - die imposante Glashalle lockt

Die Messe Touristik & Caravaning Leipzig ist Mitteldeutschlands größte Reisemesse und wir nutzen die Chance der Teilnahme dort unsere bisherige Projektarbeit mit den bislang integrierten Stell- und Campingplätzen in die bestehende Camper-Route über den Balkan sowie die ebenfalls aus der Projektarbeit resultierenden teilgeführten Campertouren zu präsentieren.

Leipzig - Unterwegs in der Stadt der Montagsdemos

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Sachsen
  • Zugriffe: 1496
Leipzig - Unterwegs in der Stadt der Montagsdemonstrationen

Nach unserem ausgiebigen Besuch im Leipziger Zoo, dem großen Panoramabild „Amazonien“ von Asisi im Panometer, führte uns Detlef auf eine kurze Tour durch die Leipziger Innenstadt, die wir direkt am Gewandhaus starteten, das für das Gewandhaus weltberühmt ist Orchester und dem Thomanerchor.

Hängebrücke - Attraktives Wanderziel Hohe Schrecke

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 8132
Hängebrücke - Attraktives Wanderziel auf der Hohen Schrecke

176 Meter lang, nur 85 Zentimeter breit und 25 Meter über dem Bärental: Die noch „junge“ Hängeseilbrücke über das Bärental ist eine wirkliche Attraktion in der Hohen Schrecke.

Zitadelle am Petersberg – ein Highlight beim Besuch Erfurts

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 584
Zitadelle am Petersberg – ein Highlight beim Besuch Erfurts

Anlässlich des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit waren wir erstmals auf der Zitadelle Petersberg im Stadtzentrum von Erfurt, sternförmig auf dem Petersberg angelegt und sich über der Erfurter Altstadt erhebend.

Bauhaus-Museum – Kunst-, Handwerk und Industrie 1920er

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 3439
Bauhaus-Museum – Kunst-, Handwerk und Industrie der 1920er

Ein trüber, regnerischer Tag hatte uns in den vergangenen Tagen erneut nach Weimar geführt, „bestes“ Wetter, um das noch relativ neue Bauhaus-Museum zu besuchen, das am 5. April 2019 der Öffentlichkeit übergeben wurde.

Meininger Weihnachtszauber mit Eisbahn

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 1287
Meininger Weihnachtszauber mit Eisbahn

Es sollte eigentlich nur zum abendlichen Konzert der italienischen Band „Strange Kind Of Women“ im Volkshaus Meiningen gehen, doch dann waren wir rechtzeitig genug in Meiningen angekommen, um zumindest noch einen kurzen Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes zu unternehmen.

Bauhaus und Gropius - Das Modellhaus von 1923

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 2371
Bauhaus und Gropius - Das Modellhaus von 1923

Nach unserem Besuch des „Römischen Hauses“ im Park an der Ilm stand natürlich auch das für die damalige Zeit hypermoderne Einfamilienhaus des Georg Muche aus der Bauhausarchitektur ganz oben auf der Liste unseres Interesses.

Paulinenpark und Glockengarten in Apolda

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 1457
Paulinenpark und Glockengarten in Apolda

Wer wie auch wir zunächst denkt, in Apolda gibt es nur Glockenblumen, Wollkraut und vielleicht noch die beste Thüringer Bratwurst, liegt zumindest teilweise sachlich falsch, doch thematisch für das Grün in der Stadt genau richtig.

Weimar - Rundgang durch die Fußgängerzone

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 63167
Weimar - Rundgang durch die Fußgängerzone

Nach unserem tief bewegendem Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald vor den Toren der kreisfreien Stadt Weimar, der sich wesentlich zeitaufwendiger als geplant gezeigt hatte, war zwischen uns zunächst Gesprächsbedarf angesagt, so das wir erste Eindrücke und Gedanken untereinander austauschen konnten.

Besuch des Gartenhauses von Goethe in Weimar

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 2448
Besuch des Gartenhauses von Goethe in Weimar

Einmal mehr hatte uns Weimar zu einem Besuch inspiriert: Weimar im Sommer: Bewegt, pulsierend und überaus lebendig. Der Glanz der Vergangenheit flirtet mit frischer Kultur, so die Ansage der Internetpräsentation.

Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Thüringen
  • Zugriffe: 2483
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar

Nicht das jemand jetzt denkt, dass bereits die alten Römer Weimar entdeckt oder gar gegründet hätten, aber das „Römische Haus“, ein Gebäude am Rand des Parks an der Ilm in Weimar, ist trotzdem immer einen Besuch wert.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor