Deutschland – immer wieder eine Reise wert

deutschland berlin brandenburger torDeutschland zählte mit fast 40 Millionen ausländischen Übernachtungsgästen im Jahr zu den sieben meistbesuchten Ländern der Erde. In Deutschland stehen 6.135 Museen, 366 Theater, 34 Freizeit- und Erlebnisparks, 45.000 Tennisplätze, 648 Golfplätze, 190.000 km Wanderwegnetz, 40.000 Kilometer Radfernwege sowie Ferien- und Themenstraßen zur Nutzung im Tourismus zur Verfügung.

Von herausragender Bedeutung ist der Geschäfts- und Kongresstourismus; Deutschland ist der international bedeutendste Messestandort mit mehreren Weltleitmessen: Caravan Salon Düsseldorf, CMT Stuttgart, usw.  Die Internationale Tourismus-Börse Berlin ist die weltweit führende Tourismusmesse. Zudem gibt es in Deutschland die größte Dichte an Festivals wie Wacken, Rock am Ring,

Herausragende Sehenswürdigkeiten: Schloss Sanssouci - Brandenburger Tor - Kölner Dom - Nationalpark Sächsische Schweiz - Wattenmeer - Hamburger Hafen - Brocken - Altstadt von Hameln - Externsteine – Wartburg – Schloss Neuschwanstein – Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen – Rothenburg ob der Tauber – Königsee im Berchtesgadener Land – Altstadt von Bamberg - Kaiserburg in Nürnberg – Insel Mainau im Bodensee – Schloß Lichtenstein – Meersburg – Ulmer Münster – usw.

Trotz Nieselregen - Bremens Weihnachtsmärkte - Klasse

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 2325
Trotz Nieselregen - Bremens Weihnachtsmärkte überzeugen

Einmal mehr führte unser Weg in die Hansestadt Bremen an der Weser, die mit ihrem romantischen Weihnachtsmärkten und dem fast schon dazugehörigem Mittelaltermarkt jährlich tausende Besucher aus aller Welt anlockt.

Bremen Flohmarkt - Stöbern Sie nach Schnäppchen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 8769
Bremen Flohmarkt - Nach Schätzen & Schnäppchen stöbern

Der Drang ins Freie zusammen mit dem Interesse am Besuch eines Flohmarktes hatte uns in Bremen vor die Haustür getrieben, so das wir gemeinsam mit Laura durch die bereits beschriebenen Reihenhäuser in Richtung Flohmarkt in der Nähe des Bremer Flughafens spazierten.

Bremen - Weserspaziergang zum historischen Marktplatz

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 3715
Bremen - Weserspaziergang zum Marktplatz und etwas Historie

Trotz der zeitweilig dunklen, allerdings vorüber ziehenden Wolken nutzten wir auch den kommenden Tag für einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Weser, bevor es über die Brücke zum Marktplatz  und Domshof von Bremen gehen sollte.

Zum Weserwehr und der Schifffahrtsschleuse in Bremen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 2438
Zum Weserwehr und der Großschifffahrtsschleuse in Bremen

Wieder einmal in Bremen zu Gast lockte das spätherbstlich, sonnige Wetter zu einem ausgiebigen Spaziergang entlang der Weser, der uns diesmal zunächst per Straßenbahn zum Weserwehr und der großen Weserschleuse am Hastedter Osterdeich führen sollte.

Hochwasser an der Weser – ein Spaziergang im Sturm

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 1034
Hochwasser an der Weser – ein Spaziergang im Sturm

Wer den Wind mag, der geht sicherlich auch hinaus an die frische Luft, wenn so richtig bläst, so zumindest ist unsere Einstellung und so sind wir während unseres Besuchs in Bremen hinaus an die Weser marschiert.

Bremer Stadtviertel Schnoor und die Böttcherstraße

Bremer Stadtviertel Schnoor und die Böttcherstraße

Nach einer kurzen Pause an einem Imbissstand in der Nähe des Bremer Rathauses machten wir uns auf den Weg in das, zumindest historisch betrachtet, wohl älteste und bekannteste Bremer Stadtviertel, das Schnoor Viertel.

Spaziergang durch die Wümmewiesen bei Ottersberg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 2989
Spaziergang durch die Wümmewiesen bei Ottersberg

Bei Ottersberg, etwa 20 Kilometer von Bremen entfernt, verästelt sich die Wümme zu einem Binnendelta, das nach seiner hauptsächlichen Vegetation als Grasland auch Wümmewiesen genannt wird.

Wanderung durch die Ochtum Niederung bei Brokhuchting

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 4226
Wanderung durch die Ochtum Niederung bei Brokhuchting

Wieder einmal waren wir bei Laura und Jan zu Besuch und so gab es erneut auch die Möglichkeit des Erkundens uns bislang unbekannten, interessanten Terrains in der Umgebung von Bremen, die uns diesmal in das Naturschutzgebiet Ochtumniederung führen sollte.

Das Bremer Haus - attraktiver & gesuchter Wohnraum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Bremen
  • Zugriffe: 3552
Das Bremer Haus - heute attraktiver & gesuchter Wohnraum

Jede Stadt hat besonderen Viertel - einige dieser Viertel sind weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt, wieder andere dämmern über Jahre dahin, bis man sie als attraktive Wohngebäude neu entdeckt.

Alter St. Pauli-Elbtunnel und die "Rote Flora"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 5877
Alter St. Pauli-Elbtunnel und

Unser Besuch in Bremen neigte sich dem Ende entgegen, zwei weitere Termine in Hamburg machten den Kurztrip in die naheliegende Hansestadt notwendig, den wir am Vormittag über die Autobahn A1 schnell erledigen konnten.

Ein Rundgang durch die Altstadt von Travemünde

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 7742
Ein Rundgang durch die Altstadt von Travemünde

Nach unserem Spaziergang entlang der Trave, dem Badestrand und der sich anschließenden Steilküste führte Micha uns in die Altstadt von Travemünde, die bereits um 1187 gegründet wurde.

Das Holstentor der einst so prächtigen Hansestadt Lübeck

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 2895
Das Holstentor der einst so prächtigen Hansestadt Lübeck

Es war wieder einmal nur ein kurzer Zwischenstopp im Norden Deutschlands den wir aber für einen Besuch der Stadt Lübeck nutzen wollten, auch da Lübeck als Stadt des Marzipans gerade zur Weihnachtszeit wieder im Wortsinn "in aller Munde" ist.

Großer Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 203
Der Große Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

Gerade erst hatten wir in Wuppertal die Möglichkeit, den Ausspruch eines Kenners der klassischen Musik, Sir Simon Rattle, auf seinen so bedeutenden Satz hin zu „überprüfen“: „Wuppertal hat akustisch einen der besten Konzertsäle in der Welt.“

Rundgang Dülmen – Roadster von Wiesmann in Erinnerung

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 226
Rundgang durch Dülmen – Wiesmann Roadster in Erinnerung

Jahre ist es her, dass wir zuletzt in Dülmen gewesen sind, seiner Zeit um die exzellent, universelle Lederschneiderei der Sportwagenmanufaktur der Brüder Wiesmann ausgiebig zu besuchen, natürlich auch die Sportwagenschmiede selbst zu einer verabredeten Probefahrt eines MF2X.

Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 185
Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

Die Wuppertaler Schwebebahn ist mit ihrer Länge von 13,3 Kilometern Strecke nicht nur ein weltweit einzigartiges Denkmal der deutschen Industriegeschichte, sondern auch das wichtigste Verkehrsmittel der Stadt. Im Laufe der letzten 120 Jahre hat sie schon über 1,5 Milliarden Menschen befördert.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor