Alter St. Pauli-Elbtunnel und die "Rote Flora"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 5525
Alter St. Pauli-Elbtunnel und

Unser Besuch in Bremen neigte sich dem Ende entgegen, zwei weitere Termine in Hamburg machten den Kurztrip in die naheliegende Hansestadt notwendig, den wir am Vormittag über die Autobahn A1 schnell erledigen konnten.

Ein Rundgang durch die Altstadt von Travemünde

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 5905
Ein Rundgang durch die Altstadt von Travemünde

Nach unserem Spaziergang entlang der Trave, dem Badestrand und der sich anschließenden Steilküste führte Micha uns in die Altstadt von Travemünde, die bereits um 1187 gegründet wurde.

Das Holstentor der einst so prächtigen Hansestadt Lübeck

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hansestadt Hamburg
  • Zugriffe: 2657
Das Holstentor der einst so prächtigen Hansestadt Lübeck

Es war wieder einmal nur ein kurzer Zwischenstopp im Norden Deutschlands den wir aber für einen Besuch der Stadt Lübeck nutzen wollten, auch da Lübeck als Stadt des Marzipans gerade zur Weihnachtszeit wieder im Wortsinn "in aller Munde" ist.

Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 52
Auf zur Schwebebahn in Wuppertal – ein Erlebnis

Die Wuppertaler Schwebebahn ist mit ihrer Länge von 13,3 Kilometern Strecke nicht nur ein weltweit einzigartiges Denkmal der deutschen Industriegeschichte, sondern auch das wichtigste Verkehrsmittel der Stadt. Im Laufe der letzten 120 Jahre hat sie schon über 1,5 Milliarden Menschen befördert.

Der Große Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 49
Der Große Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal

Gerade erst hatten wir in Wuppertal die Möglichkeit, den Ausspruch eines Kenners der klassischen Musik, Sir Simon Rattle, auf seinen so bedeutenden Satz hin zu „überprüfen“: „Wuppertal hat akustisch einen der besten Konzertsäle in der Welt.“

Nach dem Caravan Salon zur Entspannung an den Rhein

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 314
Nach dem Caravan Salon zur Entspannung an den Rhein

Die Tage auf der Messe während des Caravan Salon in Düsseldorf sind lang und anstrengend, so tut es gut nach dem hektischen Tagesgeschehen den Tag mit einem Spaziergang am Rhein ausklingen zu lassen.

Zum Caravan-Salon nach Düsseldorf

Zum Caravan-Salon nach Düsseldorf

Trotz der vielen Termine und des engen Zeitrahmens unserer jetzigen Reise durch einige europäische Länder hatten wir uns diesen Termin ganz fest vorgenommen: den Besuch der Messe „Caravan-Salon 2012“ in Düsseldorf.

Weiteres Ziel unserer Wanderungen – der Volme-Höhen-Weg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 553
Weiteres Ziel unserer Wanderungen – der Volme-Höhen-Weg

Das Flüsschen Volme bildet die natürliche Grenze zwischen dem Sauerland im Osten und dem Bergischen Land im Westen. Von der Quelle der Volme in Meinerzhagen bis zu ihrer Mündung in die Ruhr unterhalb des Hengsteysees legt die Volme eine Strecke von nur 50 Kilometern zurück.

Wanderung zum Berger Denkmal bei Witten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 1365
Wanderung zum Berger Denkmal bei Witten

Schon einige Male waren wir im Naherholungsgebiet Hohenstein in den Ausläufern des Ardeygebirges unterwegs gewesen. Dieses Mal sollte es zum Berger-Denkmal, einem Aussichtsturm bei Witten gehen.

Wanderung zum Volme-Höhen-Weg bei Witten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Zugriffe: 1510
Wanderung zum Volme-Höhen-Weg bei Witten

Die Stadt Witten, Ziel unseres Besuchs am vergangenen Wochenende, liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, umrahmt von den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor