Gegen meinen Willen / Heidi Hassenmüller

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3575
Gegen meinen Willen

Heidi Hassenmüller wurde in Hamburg geboren, ist Mutter von vier Kindern, studierte Journalistik, wohnt seit 1974 in den Niederlanden und hat über 25 Bücher und viele Kurzgeschichten veröffentlicht.

Autor Werner Felten klärt Türken-Klischees!

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2611
Autor Werner Felten klärt Türken-Klischees!

Endlose Artikel in Zeitungen und Nachrichten und teilweise kontroverse Diskussionen werden zur Zeit in Deutschland und dem angrenzenden Ausland zum Thema Integration von Ausländern, hier im Speziellen von Türken, geführt.

Yunus Emre – das Schaffen des Mystikers

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3924
Yunus Emre – das Schaffen des Mystikers

Im 13. Jahrhundert bereits verfasste der islamische Volksdichter und Mystiker Yunus Emre (1241 – 1321) Verse und Gedichte in Türkischer Sprache, was zu der Zeit erstmalig geschah.

Seyran Ateş – Frauenrechtlerin und Autorin

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3579
Seyran Ateş – Frauenrechtlerin und Autorin

Stark prägend und leider nicht ungewöhnlich waren die ersten Lebensjahre von Seyran Ateş, die am 20. April 1963 als Kind einer türkischen Mutter und eines kurdischen Vaters inIstanbul geboren wurde.

Gedichte und Anekdoten aus Friesland - 3. Folge

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2965
Gedichte und Anekdoten aus Friesland - 3.Folge

Unsere Tour durch den hohen Norden Deutschlands, die uns von Emden über Greetsiel, Jever und Schillig bis zurück nach Osnabrück geführt hatte, brachte uns auch die Bekanntschaft mit der Familie eines friesischen Dichters und Anekdotenschreibers, der leider schon vor vielen Jahren verstorben ist.

Mechanisches Puppentheater an der Krämerbrücke von Erfurt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 3442
Mechanisches Puppentheater an der Krämerbrücke von Erfurt

Wir waren mit der Straßenbahn von unserer Unterkunft zum Anger, dem zentralen Platz der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt gefahren, waren dann über den langgestreckten Platz in Richtung Krämerbrücke gelaufen.

Gastspiel Tiyatro Tempo in Antalya am 3.03.2012

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 4147

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Anwerbeabkommen zwischen derTürkei und Deutschland“ wird die Theatergruppe Tiyatro Tempo aus Ankaradas Stück „Warten, dass das Leben beginnt….“ in Antalya aufführen.

Frühlingskabarett mit Fatih Çevikkollu

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2369
Frühlingskabarett mit Fatih Çevikkollu

Das diesjährige Frühlingskabarett von LinkTurkey in Kooperation mit der Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer İstanbul (AHK) und dem Goethe Institut Istanbul findet am Sonntag, dem 10. April 2016 in Sözbir Hotel, Üsküdar statt.

Freilichttheater Giebelstadt - Die Macht des Blutes

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2417
Freilichttheater Giebelstadt - Die Macht des Blutes

Die fränkische Kleinstadt Giebelstadt ist wahrscheinlich nach der alemannischen Adelssippe der Gibule benannt und wurde im Jahr 820 erstmals urkundlich erwähnt.

Die Sultaninen präsentieren das Theaterstück "Alte Lieder"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 5399
Die Sultaninen

Seit Jahren gehören Sie in Neukölln zu einer festen Größe und genau hierher passen sie auch: Die Sultaninen, die Theatergruppe um Hülya Karci. Ihre Wurzeln haben sie in Deutschland, der Türkei, dem Iran, Polen und Litauen.

Das Schattenspiel Karagöz und Hacivat

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 9435
Das Schattenspiel Karagöz und Hacivat

Die Komödie und der Lobsprecher unserer traditionellen Kultur sind wichtige Ecksteine der Schattenspiele “KARAGÖZ & HACIVAT”, die schon vor Jahrhunderten erfunden wurden.

Adnan Maral - Türkisch für Anfänger

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 10782
Adnan Maral - Türkisch für Anfänger

Vor wenigen Tagen erst war der Film zur Serie "Türkisch für Anfänger" im Fernsehen zu sehen, kein Wunder also das der deutsch-türkische Schauspieler Adnan Maral in aller Munde ist.

Serhat Dogan - Sein Blick auf deutsche Lebensgewohnheiten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2800
Serhat Dogan

Deutsche neigen teilweise zu komischen Angewohnheiten, sagt der Comedian Serhat Dogan: Sie richten ihre Möbel nach Energieströmen aus, hören Musik mit seltsamen Texten und erklären ihren Hunden die allgemeine Verkehrsordnung.

Die Theatergruppe „Sultaninen“ in Izmir

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2801
Die „Sultaninen“ in Izmir

Im Jahr 2006 gründete sich in Berlin die Theatergruppe „Die Sultaninen“ aus Schauspielern verschiedener Nationalitäten und  alle über 60-jährig, die sehr erfolgreich ihr erstes Theaterstück „Die türkisches Hochzeit“ inszenieren und aufführen konnten.

Theater-Marionetten - Volkskunst Anatoliens

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 3365
Theater - Marionetten

Das Marionettentheater, das in Anatolien unter vielen Namen wie z.B. "Korçak", "Kudurcuk", "Kaburcuk", "Kaurcak" und "Lubet" bekannt ist, ist eine der ältesten Theaterformen.

Pink Floyd – Ballet Ensemble Teatro alla Scala

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 3083
Pink Floyd kommt tanzend nach Istanbul – Ballet Ensemble “Teatro alla Scala”

“Pink Floyd Ballet”, die Show des italienischen Teatro alla Scala Ballet Ensemble, die ihre Weltpremiere im Jahr 1972 während der großartigen Live Auftritte von Pink Floyd – der legendären Rockband – hatte. 

Makaber oder realistische Auseinandersetzung -

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2572
Makaber oder realistische Auseinandersetzung

 - Susanne Reng scheut die Diskussion nicht! - Wenige Tage nach dem Fazil Say "Gezi-Concert" im Volkstheater in Wien waren wir am Grenzenlos Festival in Augsburg angekommen, wo uns bereits eine Nachricht von Frau Susanne Baertele vom Volkstheater erwartete.

Frauen, Migration und Stadtleben

  • Kategorie: Theater
  • Zugriffe: 2756
Frauen, Migration und Stadtleben

Haben Sie Interesse am Dokumentationstheater? Und die notwendige Zeit für Proben und Aufführung vor Publikum?

Göksel Gülensoy - Tauchen in der Hagia Sophia

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 28452
Direktor Göksel Gülensoy

Mit der Hilfe seines Teams, das sich aus Tauchern und Speleologen zusammensetzte, hat Regisseur Göksel Gülensoy, der aufgrund der Dimensionen und der Architektur eine Passion für die Hagia Sophia pflegt, weitere bislang verborgene Geheimnisse aus der Tiefe ans Tageslicht gebracht.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor