Der Begriff Kultur entstammt dem Lateinischen "cultura" in der Bedeutung „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“ und bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie Sprachen, Moral, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft.

Osman Okkan - Von Atatürk zu Erdogan - Ferides Reise

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 1788
Osman Okkan - Von Atatürk zu Erdogan - Ferides Reise

Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass wir mit Osman Okkan, persönlich zusammen getroffen waren, vielleicht war die letzte Begegnung sogar die im Rahmen der mehrtägigen Seminarveranstaltung in Adrasan, wo es um die dokumentarisch filmische Vorstellung verschiedener türkischer Autoren und deren Werke ging.

Mordakte Hrant Dink – Armenier in der Türkei

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 2050
Mordakte Hrant Dink – Armenier in der Türkei

Wir waren erstmals mit Osman Okkan in der Türkei zusammen getroffen, als er seine filmische Dokumentation zu türkischen Schriftstellern der Moderne im Rahmen einer Seminarveranstaltung "Menschenlandschaften" in Adrasan vorstellen konnte.

Golden Orange Antalya: Die Sieger 2013 stehen fest!

  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 2660
Golden Orange Antalya Film Festival: Die Sieger 2013 stehen fest!

Das Golden Orange Antalya Film Festival (Türkisch: Antalya Altın Portakal Film Festivali) ist ein Film-Festival, das jährlich einmal, seit 1963, in Antalya stattfindet.

Desperate Hours - Hoffnungslose Stunde

  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 3080
Desperate Hours (Hoffnungslose Stunden)

Während der Nazizeit im Deutschland und Europa des vergangenen Jahrhunderts fanden viele Juden und politisch Verfolgte Unterschlupf und Hilfe in und durch die Türkei, was häufig bestritten oder gar verneint wird.

Türkischer Film "Tal der Wölfe" sorgt für Skandal

  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 3720
Türkischer Film

Wenige Monate nach dem Tod von neun Menschen bei dem israelischen Angriff auf die türkische Gaza-Flottille am 31. Mai wird die schwerste Krise im Verhältnis zwischen der Türkeiund Israel cineastisch aufgearbeitet.

Türkisches Filmdrama „Benim Dünyam“

  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 3227
Türkisches Filmdrama „Benim Dünyam“

In dem türkischen Filmdrama „Benim Dünyam - Meine Welt“ führen sich eine blinde und taube Frau und ihr demenzkranker Lehrer wechselseitig aus der Dunkelheit ans Licht.

Film "Müll im Garten Eden" von Fatih Akin

  • Kategorie: Filme
  • Zugriffe: 2335
Film

Umwelt- und Naturschutzgedanken sind in der Türkei gerade erst im Entstehen und in der Masse der Bevölkerung längst noch nicht in ihrer Gesamtproblematik angekommen.

Töpfereiarbeiten Menemen - vom Krug bis zur Kunst

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kunst | Handwerk
  • Zugriffe: 5669
Töpfereiarbeiten aus Menemen

Nach einer geruhsamen Nacht mit einigen Traumepisoden, die sich in unserer Erinnerung alle um das Themenfeld Töpfern drehten, waren wir am Morgen zum Frühstücken in der herrlichen Mandarinenplantage von Sabahattin Vardarlı, unserem Gastgeber und seiner Familie, eingeladen.

Clemens Holzmeister - Architektur und Migration

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kunst | Handwerk
  • Zugriffe: 48609
Clemens Holzmeister - TBMM

Unsere Artikel zum Buch des Goethe Instituts " Das Werden einer Hauptstadt – Spuren deutschsprachiger Architekten" sowie Texte zur türkischen Architekturgeschichte hatte letztendlich zum Kennen lernen und zum Treffen mit der Architektentochter Barbara Mohapp in Wien geführt.

Sepp Bögle, der Steine-Stapler in Radolfzell

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kunst | Handwerk
  • Zugriffe: 13124
Sepp Bögle, der Steine-Stapler in Radolfzell

Die Wiederholung einer Fernsehsendung zum Thema "außergewöhnliche Tätigkeiten" hatte uns auf die Aktivitäten von Sepp Bögle aufmerksam gemacht, der während der Sommermonate in Radolfzell am Bodensee Steine zu kleinen Kunstwerken errichtet ohne das die Steine dabei mit Hilfsmitteln  verbunden werden.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor