Einflug der Stare am Federsee bei Bad Buchau

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 2215
Einflug der Stare am Federsee bei Bad Buchau

Unser Rundgang durch Bad Buchau sollte nach dem „Entdecken“ des Pfahlbaumuseums noch zu einem weiteren highlight in der Region führen, dass wir so nicht erwartet hatten.

Rundgang durch den Wackelwald bei Bad Buchau

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 4264
Rundgang durch den Wackelwald bei Bad Buchau

Man lernt im Leben halt ständig dazu, zumindest wenn man offenen Auges auf die Umgebung achtet oder entsprechende Hinweise erhält, so auch im Falle des „Wackelwaldes“ bei Bad Buchau am Federsee.

Besuch des Keltenmuseums in Hochdorf - Keltenwanderweg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 8762
Besuch des Keltenmuseums in Hochdorf - Keltenwanderweg

Sehr ausgiebig hatten wir während unserer Camper-Kulturreise auch Ausgrabungsstätten aus der griechischen und römischen Antike aufgesucht, hatten über deren Verbreitungsgebiete und kulturelle Errungenschaften diskutiert und waren so auch immer wieder auf die Kelten und ihr Kulturgut gestoßen.

Der Keltenradweg - 9 Fundorte keltischer Kultur am Weg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 6095
Der Keltenradweg -  9 Fundorte keltischer Kultur am Weg

Nach unserem Besuch im Keltenmuseum von Hochdorf führte uns Rainer entlang des Keltenradwegs bis an den Ortsrand, wo sich ein gewaltiges keltisches Hügelgrab befindet, das nach den Ausgrabungen wieder rekonstruiert wurde.

Hohenasperg - mächtige Festung und Fluchtburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 14107
Hohenasperg - mächtige Festung und Fluchtburg

Unsere Touren entlang des Keltenradwegs brachte uns letztendlich auch zum Hohenasperg, dem Burgberg, der bereits in der Steinzeit besiedelt und um 500 vor Christus gar ein keltischer Fürstensitz mit einer Fluchtburg war.

Ludwigsburg - am Reißbrett geplante und gebaute Stadt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 4815
Ludwigsburg - am Reißbrett geplante und verwirklichte Stadt

Tief beeindruckt von der riesigen Parkanlage des Ludwigsburger Schlossgartens, den wir im Rahmen des Straßenmusikfestivals kennen lernten, waren wir mit Heidi und Rainer zu einem Stadtrundgang aufgebrochen, der uns weitere Besonderheiten dieser am Reißbrett geplanten Stadt vom Beginn des 18. Jahrhunderts näher bringen sollte.

Durch das Remstal in die Stadt Waiblingen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 23329
Durch das Remstal in die mittelalterliche Stadt Waiblingen

Schon unser erster Besuch in Waiblingen per Fahrrad durch das Untere Remstal hatte uns in das mittelalterliche Stadtzentrum Waiblingens geführt, das mit einer Vielzahl von ansehnlichen Fachwerkhäusern, den Resten der Stadtmauer und dem Hochwachtturm am Zwinger wirklich besuchenswerte Ziele vermittelt hatte, nicht zu vergessen sei auch die parkähnliche Landschaft auf der Remsinsel.

Rottweil – Kinzigtalstrasse und Dominikaner Museum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 14762
Schwarzer Turm bei Rottweil

Da wir bereits am Samstagmittag in Zürich zum Interview und am Abend zum Konzert mit Loreena McKennitt sein müssen, beschließen wir am Donnerstagabend, gemeinsam mit Patrick, Strasbourg über die Rheinbrücke in Richtung Rottweil entlang der ehemaligen Römerstrasse durch das Kinzigtal, zu verlassen.

Rottweil farbenprächtig – eine Stadt setzt auf Zunftzeichen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 2548
Rottweil farbenprächtig – eine Stadt setzt auch auf Zunftzeichen

Die während des Mittelalters so bedeutenden und mächtigen Zünfte sind längst vergangen, ihre Zeichen in Form von Symbolen aber existieren bis heute über den Schaufenstern und Türen der Geschäfte und Betriebe, was uns besonders beim Stadtbummel in Rottweil aufgefallen ist.

Baden-Baden: Beliebter Kurort mit langer Historie

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Baden-Württemberg
  • Zugriffe: 2736
Baden-Baden: Beliebter Kurort mit langer Historie

Mit knapp 55.000 Einwohnern ist Baden-Baden nicht die größte Stadt Deutschlands oder Baden-Württembergs. Bekannt wurde der Ort seit Jahrhunderten vor allem als Kur- und Bäderstadt, nachdem gar die Römer die Thermalquellen im Schwarzwald nutzten.

Marktheidenfeld - Gründungsort des BUND

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 3069
Marktheidenfeld - Gründungsort des BUND

Gleich zwei Termine veranlassten uns zu einer Fahrt nach Marktheidenfeld, der Stadt, in der 1975 der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gegründet wurde.

Marktbreit - Römerwanderweg "Blauer Schmetterling"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 6166
Marktbreit Römerlager Mainblick

Die Idee kam spontan am Vormittag, als uns die Recherche im Internet darauf aufmerksam werden lies, das die Römer während ihres Feldzugs gegen die Markomannen ja auch am Main aktiv waren.

Im Botanischen Garten von Augsburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 6620
Botanischer Garten Augsburg

- farbenprächtige Umgebung für "Engelstädter´s Rock meets Klassik"

Wir waren der Einladung einer ortsansässigen Bank gefolgt, die bei herrlichem Sonnenschein einmal mehr zu einem abendlichen Konzert, an diesem Abend war es "Engelstädter´s Rock meets Klassik", in den botanischen Garten von Augsburg eingeladen hatte.

Tauchen am Friedberger Baggersee

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 7242
Tauchen am Friedberger Baggersee

Seit einiger Zeit ist unser Freund Georg ein begeisterter Sporttaucher, der dieses Hobby mit großer Begeisterung und viel Lern- und Übungswillen ausübt.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor