mazedonien skopje 2Mazedonien ist ein Binnenstaat und liegt zentral auf der Balkanhalbinsel. Es grenzt im Norden an Serbien, im Osten an Bulgarien, im Süden an Griechenland, im Westen an Albanien und im Nordwesten an das Kosovo. Die westlichen Gebirge Mazedoniens sind Ausläufer des Dinarischen Gebirges, des wichtigsten Gebirges des Westbalkans. Die höchsten Gipfel sind der 2764 m hohe Golem Korab auf der Grenze zu Albanien sowie der 2747 m hohe Titov Vrv im Massiv des Šar Planina. Weitere Gebirge sind das im Südwesten des Landes liegende Jablanica-Gebirge, das dort teilweise die Grenze zu Albanien bildet, das Osogovo-Gebirge zu Bulgarien, das Galičica-Massiv zwischen Ohrid- und Prespasee und das Pelister-Massiv zwischen Prespasee und Bitola.

Neben den Inhaltsartikeln veröffentlichen wir zu vielen Themen auch Blogs. Folgen Sie den angegeben Links, so gelangen Sie hier zu unseren themenrelevanten Blogartikeln hinsichtlich unserer Erkundungen zu Mazedonien.

Quellen des Ohridsees - Grüne Oase bei Sveti Naum
Der Museumskomplex Museum auf dem Wasser am Ohridsee
Tauchparadies an der Pfahlbausiedlung im Ohridsee
Nachmittäglicher Spaziergang durch die Altstadt von Ohrid
Römerbrücke in Buchin - ein Besuch mit Folgen
Camping Aktivitäten - Abendstimmung am Ohridsee
Ohrid - ein erster Rundgang am Hafen
Struga - ein zunehmend touristisch geprägter Ort
Fahrradwege und Naturerkundung in Struga
Erste Kanutour auf dem Ohridsee bei Struga
Stadtrundgang durch das geschichtsträchtige Ohrid

Vevčani - Dorfcharakter und dörfliche Animositäten

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 10949
Vevčani - Dorfcharakter

Nach der Besichtigung der Quellen und Wasserfälle waren wir noch nicht sehr weit in Richtung Dorfzentrum Vevčani gegangen, als uns zunächst ein Kiosk an der Dorfstraße auffiel, der seine zu verkaufenden Kästen mit Bier im Quellwasser kühlte.

Bergdorf Vevčani - bäuerliches Fachwerk und Ökologie

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 2922
Bergdorf Vevčani - bäuerliches Fachwerk und Ökologie

Einige Male bereits hatten wir das Bergdorf Vevčani aufgesucht und doch gibt es immer wieder interessante Details zu entdecken, die man bisher schlichtweg übersehen hatte.

Der Kormoran erwacht im Morgenlicht am Ohridsee

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 13761
Der Kormoran erwacht im Morgenlicht am Ohridsee

Mit dem Sonnenaufgang führte der erste, morgendliche Gang zum Ufer des Ohrid Sees, der immer wieder den wunderschönen Sonnenaufgang über dem Gilicica National Park spiegelt.

Vevčani - Bergdorf am Fuß der Jablanica Berge

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 10684
Vevčani - Bergdorf am Fuß der Jablanica Berge

Nur rund 15 Kilometer vom Campingplatz Rino entfernt befindet sich auf etwa 800 - 950 Metern über Meeresniveaus das Bergdorf Vevčani.

Vevčani - Karneval nach Julianischem Kalender

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 6853
Vevčani - Zentrum des Karnevals

Unser Hauptanliegen zur Fahrt in das Dorf Vevčani war eigentlich der Besuch der Quellen und Wasserfälle am Fuß der Jablanica Berge gewesen.

Martin Jovanoski - Wettkampf Paraglider und Testpilot

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 2338
Martin Jovanoski - Wettkampf Paraglider und Testpilot

Unsere Erkundungen in der Umgebung des Ohridsees hatten uns auch auf zwei Take-off Plätze für Paraglider stoßen lassen, die im Galicica Nationalpark bzw. oberhalb von Struga in den Grenzbergen zu Albanien liegen.

Citroen 2 CV - Judith´s Wohnmobil macht Eindruck

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 16045
Citroen 2 CV fourgonette - Judith´s Wohnmobil

Und da war es wieder einmal soweit - ein neuer Gast bzw. ein neues Fahrzeug auf dem Campingplatz, der sofort alle Aufmerksamkeit auf sich zog. Natürlich auch unsere, was wir sehr gern zugeben.

Camping am Ohridsee bei Struga

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 7246
Camping am Ohridsee bei Struga

Familiäre Herzlichkeit und erste offene Gespräche bereits am Abend unserer Ankunft hatten für großes Interesse an unserem Projekt gesorgt, so das es doch zu einem "langen Abend" im kleinen Restaurant des Campingplatzes kam.

Ankunft in Struga am Ohridsee bei wolkenlosem Himmel

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 13363
Ankunft in Struga am Ohridsee

Wir waren am Vormittag von Thessaloniki aufgebrochen, um die 280 Kilometer bis zum Ohridsee nach Struga zum Campingplatz Rino zu fahren. Zur Vermeidung eines Umwegs über die Autobahn, hatten wir unsere Fahrtroute auf der E86 über Edessa gewählt.

Römische Artefakte im Schulmuseum bei Kalishta

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 6560
Römische Artefakte im Schulmuseum bei Kalishta

Während unserer Recherche nach Fundstücken entlang des Verlaufs der Via Egnatia im Bereich des Ohridsees erhielten wir auch den Hinweis auf eine kleine Sammlung von Fundstücken, die ein kulturhistorisch engagierter Lehrer im Laufe seiner Aktivitäten aus der Region zusammengetragen hatte.

Zurück am Ohridsee - Morgenstimmung am Seeufer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Struga
  • Zugriffe: 8217
Zurück am Ohridsee - Morgenstimmung am Seeufer

Nach einigen, wenn auch verregneten Tagen, die unsere geplanten Exkursionen am Shkoder See leider buchstäblich ins Wasser fielen ließen, sind wir jetzt zum Ohridsee zurück gekehrt, wo im Laufe der Woche auch erste Gespräche hinsichtlich geplanter Wanderungen und auch hinsichtlich eines geplanten Paragliding Festivals stattfinden werden.

Die Ruinen von Stobi - Ausgrabungen in Mazedonien

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Stobi
  • Zugriffe: 17838
Die Ruinen von Stobi - Ausgrabungen in Mazedonien

Unsere bevorzugte Route zwischen der Türkei und Deutschland führte uns mehrfach über Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Slowenien und Österreich.

Stobi - Archäologen Gastgeber während Camper-Kulturreise

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Stobi
  • Zugriffe: 6241
Stobi - Archäologen Gastgeber während der Camper-Kulturreise

Seit einigen Jahren bestehen enge Kontakte zur Ausgrabungsstätte Stobi in Mazedonien nun mittlerweile und damit auch zur Gruppe der Archäologen und Konservatoren und ihrer umfänglichen Arbeit in der antiken Ruinenstadt Stobi mit seiner eindrucksvollen Basilika und dem eindrucksvollen Theater.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor