Deutschland – immer wieder eine Reise wert

deutschland berlin brandenburger torDeutschland zählte mit fast 40 Millionen ausländischen Übernachtungsgästen im Jahr zu den sieben meistbesuchten Ländern der Erde. Es stehen 6.135 Museen, 366 Theater, 34 Freizeit- und Erlebnisparks, 45.000 Tennisplätze, 648 Golfplätze, 190.000 km Wanderwegnetz, 40.000 Kilometer Radfernwege sowie Ferien- und Themenstraßen zur Nutzung im Tourismus zur Verfügung.
Von herausragender Bedeutung ist der Geschäfts- und Kongresstourismus; Deutschland ist der international bedeutendste Messestandort mit mehreren Weltleitmessen: Caravan Salon Düsseldorf, CMT Stuttgart, usw.  Die Internationale Tourismus-Börse Berlin ist die weltweit führende Tourismusmesse. Zudem gibt es in Deutschland die größte Dichte an Festivals wie Wacken, Rock am Ring,
Herausragende Sehenswürdigkeiten: Schloss Sanssouci - Brandenburger Tor - Kölner Dom - Nationalpark Sächsische Schweiz - Wattenmeer - Hamburger Hafen - Brocken - Altstadt von Hameln - Externsteine – Wartburg – Schloss Neuschwanstein – Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen – Rothenburg ob der Tauber – Königsee im Berchtesgadener Land – Altstadt von Bamberg - Kaiserburg in Nürnberg – Insel Mainau im Bodensee – Schloß Lichtenstein – Meersburg – Ulmer Münster – usw.

Deutsch-Türkisches Literatur und Begegnungsfestival

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 14837
Deutsch-Türkisches Literatur und Begegnungsfestival

Vorläufiger Programmablauf (aktualisiert am 14. Oktober 2014)

Donnerstag, den 16.10.2014, Beginn 18.00 Uhr in der städtischen Galerie "Leerer Beutel", Bertoldstr. 8, 93407 Regensburg

Musikalische Eröffnung durch den türkischen Chor "Neutraubling"

Grußworte durch den OB Regensburg, Herrn Wolbergs und den Generalkonsul der Republik Türkei, Herrn Asip Kaya.

Zur Vorbereitung des Literatur- und Freundschaftsfestivals

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 3331
Literatur- und Freundschaftsfestivals nach Regensburg

Zur Vorbereitung des 1. Deutsch-Türkischen Literatur- und Freundschaftsfestivals Regensburg im Rahmen des Projekts "Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen" hatten die Organisatoren Familie Roehrl vom Bücherwurm, Dr. Lenk vom Evangelischen Bildungswerk und das Alaturka-Team interessierte Unterstützer und Helfer in den Sitzungssaals des Bildungswerks eingeladen.

Kurzbesuch in Passau - die Dreiflüssestadt herbstlich

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 3823
Kurzbesuch in Passau - die Dreiflüssestadt zeigt sich herbstlich

Wir hatten den bereits angesprochenen Besuch unseres Hauptsponsors und Unterstützers Fendt-Caravan im Projekt "Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen" aufgrund des anstehenden TÜV-Termins und der Gasprüfung des Projektwohnwagen absolviert und für den Rückweg in den Süden weitere Zwischenziele festgelegt.

Passau - Das Römermuseum Kastell Boiotro

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 8926
Passau - Das Römermuseum Kastell Boiotro

Einen Teil unserer nur begrenzten Zeit wollten wir natürlich auch mit der Erkundung römischer Spuren in Passau verbringen, zumal wir schon während unseres letzt jährigen Aufenthalts in Regensburg auch viel von der römischen Vergangenheit Passaus gehört hatten.

Museum Quintana – Römer und Archäologie in Künzing

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 3787
Museum Quintana – Römer und Archäologie in Künzing

Nach unserem Besuch des Römermuseums Kastell Boiotro in Passau hatten wir, auch aufgrund des herbstlichen Wetters, unsere Planungen leicht verändert und wollten nun auch das Museum Quintana in Künzing aufsuchen.

Kurze Stippvisite zum Bamberger Weihnachtsmarkt

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 3959
Kurze Stippvisite zum Bamberger Weihnachtsmarkt

Unser letzter Besuch in der historischen Altstadt anlässlich des Stadtfestes von Bamberg liegt nun schon wieder einige Monate zurück und so wollten wir die fortgeschrittene Adventszeit nutzen, uns auch den traditionellen Bamberger Weihnachtsmarkt, der seinen Ursprung Mitte des 19. Jahrhunderts hatte, anzusehen.

Die Klosterkirche Andechs auf dem Klosterberg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 2852
Die Klosterkirche Andechs auf dem Klosterberg

Nach unserem ausgiebigen Erkunden des Vorgeländes zum Klosterberg mit seinen Skulpturen und den Kräuterbeeten machten wir uns an die Steigung hinauf zum Klosterberg.

Von Zürich nach Kitzingen bzw. Albertshofen

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 10611
Kitzingen am Main

Bereits während der Tage in Zürich hatten wir uns auch mit unserer Freundin Brita in Albertshofen, einer kleinen Gemeinde im Einzugsbereich der Stadt Kitzingen verabredet, die uns ihre Stadt und die Umgebung mit den beginnenden Steilstufen des Naturparks Steigerwald etwas näher bringen wollte.

Schlitten Fahren – Freizeitsport im Schnee

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 5449
Schlitten Fahren

Endlich – so viele begeisterte Wintersportler – ist es wieder soweit. Mit den starken Schneefällen der letzten Tage und dem Absinken der Schneefallgrenzen auf unter 500 Meter sind die Hänge und Wiesen in Süddeutschland wieder schneebedeckt.

Medien Forum Augsburg: Wir bringen Augsburg in die Welt

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 15319
Medien Forum Augsburg

Aufgrund unserer momentanen Anwesenheit bei Georg und Lydia in Kutzenhausen sind eine Reihe weiterer Kontakte entstanden, die über die Managerin Ann-Kristin auch zu der Gruppe Misuk führte.

Projektbesuch: Grenzenlos am Gaswerk Augsburg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 6145
Grenzenlos Festival am Gaswerk Augsburg

Zum wiederholten Male findet zur Zeit das Grenzenlos Festival auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks in Augsburg statt, das wir im Rahmen unseres Projekts besuchen.

950 Jahre Anhausen - Landmaschinen im Mittelpunkt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 1837
950 Jahre Anhausen -  Landmaschinen im Mittelpunkt der Feiern

Nach der ersten schriftlichen Erwähnung des Ortsnamens Anhausen im Jahr 1067, standen jetzt die Feiern zum 950. Geburtstags des Ortes an, die uns Lydia und Georg während unseres Aufenthalts als Kurzausflugsziel anboten.

Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 8909
Rothenburg ob der Tauber

Nach unserer gestrigen Tour durch Kitzingen und Iphofen wollen wir jetzt eine Tagestour nach Rothenburg ob der Tauber unternehmen, einer ebenfalls mittelalterlichen Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, die heute aufgrund ihrer historischen Altstadt und der gut erhaltenen Stadtmauer vor allem von Touristen aus Fernost in großer Zahl besucht wird.

Wassertrüdingen, eine Kleinstadt Mittelfranken

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 14034
Wassertrüdingen, Mittelfranken

Die interessante Offerte eines zu restaurierenden Hauses in Wassertrüdingen aus dem 17. Jahrhundert mit detaillierter Beschreibung des „Lebenslaufes“ des Hauses, hatte uns in das mittelalterliche Städtchen Wassertrüdingen gebracht.

Nürnberger Christkindlesmarkt - Corona schließt den Markt

  • Kategorie: Bayern
  • Zugriffe: 4516
Nürnberger Christkindlesmarkt

Leider fällt ja der Weihnachtsmarkt aus, so greifen wir in diesem Fall auf einen aktualisierten Vorjahrestext zurück. Nach einigen obligatorisch-arbeitsreichen und hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit, hatte Brita sich den Nachmittag freigenommen, um mit uns von Iphofen nach Nürnberg zum Christkindlesmarkt zu fahren.

Via Publica durch Bad Camberg – Bundesstraße 8

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hessen
  • Zugriffe: 437
Via Publica durch Bad Camberg – heute Bundesstraße 8

Nachdem sich die Karnevalisten vom Bad Camberger Marktplatz langsam „zurückgezogen“ hatten, war wieder Ruhe zum Genießen der hervorragend restaurierten Fachwerkbauten in der Altstadt möglich.

Wasserkuren im Heilbad von Bad Camberg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Hessen
  • Zugriffe: 442
Wasserkuren im Heilbad von Bad Camberg

Bad Camberg ist das Herz des Goldenen Grunds, die zweitgrößte Stadt des Landkreises Limburg-Weilburg und der älteste Kneippkurort Hessens.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor