Flora

Wildes Alpenveilchen - die Pflanze hat viele Geheimnisse

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3928
Wildes Alpenveilchen - die Pflanze hat viele Geheimnisse

Unsere Wanderungen und Erkundungen durch die Natur im Rahmen unserer Projektarbeit lassen uns verständlicherweise immer wieder auf eigentlich Bekanntes stoßen, so zumindest dachten wir zunächst, das sich dann aber doch als wenig bekannt herausstellt.

Erdbeerbaum - Blüte und Frucht zu gleicher Zeit

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 6863
Erdbeerbaum - Blüte und Frucht zu gleicher Zeit

Unser Ausflug zur Insel Shurdhah im Stausee von Vau i Dejes brachte uns auch die erneute Begegnung mit einer gleichzeitig Frucht- und Blütetragenden Pflanze, der wir auch schon in Platamonas in Griechenland begegnet waren.

Die Arbeitsgruppe "Fruchterbe" in Bodrum

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3445
Die Arbeitsgruppe

Vererbte Sorten reflektieren unsere kulturelle Artenvielfalt. Ihre Namen allein sind bereits eine Geschichte aus Folklore, Humor und der beschreibenden Kraft der Wortschöpfungen.

Pflanzenskulpturen auf der EXPO 2016 Antalya

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3563
Pflanzenskulpturen auf der EXPO 2016 Antalya

Der Besuch der EXPO 2016 Antalya bot auch die besondere Gelegenheit überlebensgroße Pflanzenskulpturen im Wuchs und in ihrer Bearbeitung zu erleben, so nutzten wir unseren Aufenthalt im Gelände auch ausgiebig zur Recherche an den außergewöhnlichen Skulpturen.

Hippophae Rhamnoides, Sanddorn & See Sanddorn

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 4358
Hippophae Rhamnoides, Sanddorn, Wilder Eleagnus, See Sanddorn

Der Sanddorn gehört in die Familie der Hippophae, ein Busch oder kleiner Baum der reichlich gegabelt, dornig und im Winter seine Blätter verliert.

Mandeln – Naturprodukt mit positiven Eigenschaften

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 2590
Mandeln – ein hochwertiges Naturprodukt

Der regelmäßige Verzehr von Mandeln und Nüssen kann die Mortalität aufgrund von Herz-Kreislauferkrankungen stark absenken, so die Hauptaussage epidemiologischer Langzeitstudien verschiedenster Institute und Universitäten.

Kleines Heilkräuter Lexikon - vom Wochenmarkt

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 2550
Kleines Heilkräuter Lexikon

Wer einmal über die türkischen Wochenmärkte streift (und das sollte jeder Türkeibesucher einmal machen)wird erstaunt sein über die riesige Auswahl an verschiedenen Gemüsen und frischen Kräuterndie von den Händlern und den Bauern der Umgebung angeboten werden.

Aloe Vera - Alexander der Große nutzte die Heilpflanze!

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 8291
Aloe vera

Seit einigen Jahren tauchen in der allgemeinen Medizin wieder verstärkt pflanzliche Heilmittel auf, die grundsätzlich bereits seit Jahrtausenden von Menschen genutzt, mit dem Fortschritt in der Chemie aber stark in den Hintergrund verdrängt wurden.

Tanzlinden - Bäume uralter Bedeutung und Funktion

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 4445
Tanzlinden

Auf unseren Touren durch Kleinstädte und Gemeinden sind uns oftmals Lindenbäume aufgefallen, die zu besonderen Anlässen auf Dorfplätzen gepflanzt worden waren und somit, neben ihren Funktionen als Schatten- und Sauerstoffspender, weitere Bedeutungen im Leben der Bewohner haben müssen.

Blühender gelber Enzian am Walmendingerhorn

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3133
gelber Enzian am Walmendingerhorn

Unsere Wanderung hinauf zum Walmendinger Horn war nicht allein ein Erlebnis aufgrund der wirklich unbeschreiblichen Sicht auf die Bergpanoramen in der Umgebung, auch die Vielzahl der Pflanzen und Kräuter, die teilweise ihre volle Blütenpracht zeigten, waren in der Vielfalt ihrer Variationen einfach faszinierend.

Vom Blütentraum zur Problempflanze

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 2330
Vom Blütentraum zur Problempflanze

Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor invasiven Neophyten und empfiehlt heimische Arten für den Garten und Beet

Frühlingserwachen an Ahr und Main

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 2779
Frühlingserwachen an Ahr und Main

So lang wie nie zuvor, so die fast schon überzeugend klingende Antwort vieler Leser zum Thema Winter des vergangenen Jahres.

Bauboom gefährdet Waldbestand in der Türkei

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3395
Bauboom gefährdet Waldbestand in der Türkei

In einer gerade veröffentlichten Statistik und Stellungnahme zur Entwicklung der Waldbestände in der Türkei kommt das Institut Global Forest Watch auf besorgniserregende Zahlen - seit 2000 sind rund 164.000 Hektar Wald verschwunden.

Prächtige Ginsterbüsche entlang der Via Egnatia

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 51231
Ginsterbüsche entlang der Via Egnatia

Oft hätten wir während der Fahrt auf der Via Egnatia durch Griechenland anhalten können, um die Farbenpracht der Pflanzen entlang der Route zu dokumentieren.

Ziehen exotischer und tropischer Fruchte

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 3050
Ziehen exotischer und tropischer Fruchte

Kaffeebaum, Papaya, Passionsblume, Goji Beere, Cumquat, Stern-Frucht, Feijoa, Physalis, Meyer-ZitroneGilabolu, Rote Johannisbeere, Erdbeerbaum, Vogelbeere, Kirschlorbeer, Rebsorte Isabella... 

Bittermelone – gesundes Gemüse und Heilpflanze!

  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 5135
Bittermelone – gesundes Gemüse und Heilpflanze!

Wir waren am Dinek-Ende des Kleopatra Strandes in Alanya unterwegs, als mir direkt am Fußweg diese grünen, fast wie Zucchini aussehenden Früchte im Buschwerk seitlich des Weges als Grundstücksabgrenzung gepflanzt, auffielen.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor