Zentral Anatolien

Kappadokien Reise - Höhlenarchitektur und Burgen

Kappadokien Reise - Höhlenarchitektur und Burgen

Die Höhlenarchitektur in Kappadokien in der Zentraltürkei umfasst sowohl Wohnräume und Wirtschaftsräume als auch Sakralgebäude wie Kirchen und Klöster, die aus dem weichen Tuffgestein der Landschaft herausgearbeitet wurden.

Taşkale – im Vorhof von Kappadokien?

Taşkale – im Vorhof von Kappadokien?

Von Karaman in Richtung Eregli auf der Landstraße 350 unterwegs biegen wir nach rechts von der Hauptstraße ab und fahren Richtung Taşkale, einem kleinen Provinzstädtchen das zu Karaman gehört und etwa 40 Kilometer entfernt in einem idyllischen Tal liegt.

Zwischenstopp in Göreme - Feenkamine & Heißluftballons

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Zentral Anatolien
  • Zugriffe: 10458
Göreme - Feenkamine und Heißluftballons

Bekanntschaften, die im Zuge der Messe Travel Turkey in Izmir entstanden sind, veranlassten uns nach einigen Jahren zu einer erneuten Reise nach Kappadokien, dieser so unglaublich faszinierenden Landschaft, die über die Jahrtausende durch Vulkane, Bodenerosion und Abtrag im Zusammenwirken der Naturkräfte von Wasser und Wind entstanden sind.

Karaman - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Karaman - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Nach einer Vielzahl von Telefonaten im In- und Ausland sind am späten Montag endlich die letzten Flugtickets der Musiker und Piloten zur XC Paragliding Competition 2011 ausgestellt und von den zuständigen türkischen Auslandsvertretungen überreicht worden.

Zur Vorbereitung der XCT Tour nach Karaman und Mut

Zur Vorbereitung der XCT Tour nach Karaman und Mut

Zur Vorbereitung der diesjährigen “FAI erprobten” Paragliding Tour der XC World Series sind wir mit dem Veranstalter, dem Hauptorganisator von XC Paragliding Competition, unterwegs nach Karaman und Mut, einem Ort, der in seiner Umgebung auch für uns bislang noch weitestgehend unbekannt ist.

Karaman – erste Station der Paraglidingtour 2010

Karaman – erste Station der Paraglidingtour 2010

Am letzten Dienstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Karaman, um dem sportlichen Großereignis Paragliding mit international besetztem Teilnehmerfeld (Mads Sydergaard vom Cross Country Magazin, Olivier Laugero - Fotograf von xcmag.com - Fredegar Tommek, Pal Takats, Fabrice Sibille) für ein paar Tage beizuwohnen.

Cendere Köprüsü - de Brücke über den Chabinas

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Zentral Anatolien
  • Zugriffe: 17489
Cendere Köprüsü

Im Südosten der Türkei waren wir im Rahmen unseres Projekts den Spuren der Römerstraße von Samosata Richtung Militene gefolgt und stießen in der Nähe der Stadt Eski Kahta auf die antike, römische Bogenbrücke über den Fluss Chabinas.

Ihlara Tal und seine Byzantinischen Höhlenkirchen

Ihlara Tal und seine Byzantinischen Höhlenkirchen

Von Güzelyurt (Provinz Aksaray) kommend stoppen wir am Parkplatz des aufgrund seiner zahlreichen Felsenkirchen bekannten Ihlara Tals (Ihlara Vadisi), das am Eingangbereich durch mehrere Restaurants touristisch geschickt eingerahmt wird.

Die Mevlana Kloster-Anlagen in Konya

Die Mevlana Anlagen

Aus der seldschukische Periode der türkischen Geschichte in Anatolien gehören die Mevlana Kloster-Anlagen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Konya.

Christliche Besiedlung und Höhlenkirchen in Kappadokien

Christliche Besiedlung in Kappadokien

Die christliche Besiedlung der Region Kappadokien setzte im ersten nachchristlichen Jahrhundert zunächst durch Einsiedler ein, die sich aus der bereits christianisierten Gegend um Caesarea / Kayseri aber auch vor den Römern fliehenden Christen aus den Küstenregionen in die Einsamkeit der Tufflandschaft zurückzogen.

Der Erciyes - ein wachsendes Skiresort in Zentralanatolien

Erciyes Skiresort

Unsere jetzige Fahrt nach Kappadokien führte auch zum eigentlichen Wahrzeichen der Region um Kayseri, zur Bergregion des Erciyes. Der Erciyes (türk. Erciyes Dağı) ist ein seit Jahrtausenden ruhender Vulkan und mit seiner Höhe von 3.917 Metern ist er der fünfthöchste Berg der Türkei.

Deutschland

Kultur

Leben | Outdoor