Die Agora von Izmir - neue Grabungen möglich!

Die Agora von Izmir

Die im Stadtteil Namazgah in İzmir befindliche Agora ist aus römischer Zeit (2. Jh. n. Chr.) und wurde laut des römischen Stadtplans von Hippodamos nahe dem Zentrum, stattliche drei Etagen hoch, erbaut.

Die niedliche ägäische Kleinstadt Urla

Die niedliche ägäische Kleinstadt Urla

Die niedliche ägäische Kleinstadt Urla liegt ungefähr 38 km westlich des Stadtzentrums von Izmir und erstreckt sich etwa 11 km parallel zur Hauptstraße in Richtung Izmir.

Der reizvolle Fischerort Foça bei Izmir

Der reizvolle Ort Foça

Der idyllische Fischerort Foca, nur 70 Kilometer von Izmir entfernt, ist eine beliebte Urlaubsdestination mit schönen und sauberen Sandstränden, gepflegten Restaurants, Unterkünften und einigen weiteren Attraktionen.

Çeşme - Bootstour zur Insel der Esel

Cesme - Springbrunnen

Wir hatten uns mit Linda und Tony in Çeşme getroffen, um gemeinsam einen Tagesausflug zur Insel der Esel bei Cesme zu unternehmen und auch die Stadt selbst kennen zu lernen.

Özdere Camping – Vater und Sohn Wochenende

Özdere Camping – Vater und Sohn Wochenende

Am frühen Sonntagmorgen brachen wir von Izmir aus zu unserer Rückfahrt nach Antalya auf, denn wir waren vom Direktor des Camlaralti Kollegs noch zum Frühstück nach Özdere eingeladen, einem kleinen Ort ohne weitere Bedeutung an der Strecke von Kusadasi nach Seferihisar.

Windsurfen an der türkischen Küste - Wassersport pur!

Windsurfen - Wassersport pur!

Mittlerweile ist auch das Windsurfen an der türkischen Küste als Natursportart entdeckt. Natürlich sind die fehlenden, kräftigen Winde und flache Wasserzonen mit Ursache dafür, dass diese Sportart nicht überall betrieben werden kann.

Flughafen İzmir - Adnan Menderes

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 4231
Flughafen İzmir - Adnan Menderes

Der Adnan Menderes Airport (türkisch Adnan Menderes Havalimanı) ist der Flughafen bei İzmir. Er befindet sich etwa 18 Kilometer südlich der drittgrößten türkischen Stadt İzmir.

Unwetter - aber nach dem Rundgang durch Izmir

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 3873
Unwetter am Nachmittag

Gerade erhielten wir per Mail wieder einen kurzen Zwischenbericht von Sylvia und Anselm, die mit ihrem Wohnmobil am frühen Morgen vom Pamucak in Richtung Izmir aufgebrochen waren.

Römischer Hafen Limantepe bei Urla wird auferstehen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 3599
Römischer Hafen Limantepe bei Urla

Bei der Stadt Limantepe, heute Urla, an der Westküste der Türkei, hat man vor Jahrzehnten eine prähistorische Siedlung aus der Bronzezeit gefunden, die auch über einen künstlichen, antiken Hafen verfügte.

Archäologen entdecken antike Schankstube in Ephesos

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 12732
Archäologen entdecken eine spätantike Schankstube in Ephesos

Die einstige Metropole Ephesus liegt in einer Talsenke zwischen zwei Bergrücken, deren Hänge noch heute, ohne festigende Bewaldung, aufgrund der einst dichten Bebauung durch die Stadtgebäude in Bewegung sind.

Metro Izmir - antike Fundstücke in Çankaya

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 2849
Metro Izmir - antike Fundstücke in der Station Çankaya

Wer immer wieder einmal durch Izmir gefahren ist, hat sicherlich die Verschlechterung der Verkehrsbedingungen in der wachsenden Ägäis-Metropole bemerkt, hat sich doch seit Anfang der 1980er Jahre der Individualverkehr auf İzmirs Straßen und mit ihm die Luftverschmutzung stetig zugenommen.

Laodikeia am Lykos bei Pamukkale nahe Denizli

Laodikeia am Lykos / Denizli

Die Gründung der Stadt Laodikeia geht wahrscheinlich auf den König Antiochus II zurück, der zwischen 261 und 253 vor Christus auf der alten Siedlungsstätte Diospolis eine neue Stadt errichten ließ und sie nach seiner Frau Laodike benannte.

Laodikeia: Erwähnungen im Neuen Testament

Laodikeia: Erwähnungen und Anspielungen im Neuen Testament

Eine Vielzahl der von uns besuchten antiken Orte in der Türkei stehen in engem Zusammenhang mit der christlichen Entwicklungsgeschichte und werden diesbezüglich explizit in der Bibel erwähnt, dies gilt auch für Laodikeia auch Laodicea geschrieben.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor